Folge 564

  • Folge 564

    90 Min.
    Atze Schröder
    Seit 25 Jahren auf der Bühne, füllt Atze Schröder die großen Hallen des Landes. Er gehört zu den erfolgreichsten Live-Künstlern der Republik. Und trotz seines zuweilen sehr lockeren Mundwerks, seinen Anekdoten, die auch schon mal unter der Gürtellinie gehen, lieben vor allem Frauen den charmanten Ruhrgebietsproll. Warum? Vielleicht, weil Atze Schröder für Überraschungen gut ist. Bei Stress hilft ihm die Meditation, für den Kopf beschäftigt er sich mit Nietzsche und nun hat er auch noch das Kochen für sich entdeckt.
    Rea Garvey
    Der irische Sänger gilt mittlerweile als feste Größe in der deutschen Popszene. Bekannt wurde er als Frontmann der Gruppe „Reamonn“. Seit 2010 ist er ausschließlich als Solokünstler unterwegs. Außerdem ist er auch in verschieden Fernsehformaten wie „The Masked Singer“ oder „The Voice of Germany“ zu sehen. Als Bruder von sieben Schwestern besitzt Rea Garvey einen ausgeprägten Familiensinn, den Song „One“ von seinem neuesten Album widmete er seiner jugendlichen Tochter.
    Jutta Speidel
    Als sie mit 15 Jahren für einen Kinofilm entdeckt wurde, ging sie eigentlich noch zur Schule. Über 50 Jahre später ist sie immer noch bestens im Geschäft, dreht Fernsehfilme und stand bis zum Lockdown noch in München auf der Bühne. Ansonsten steckt sie ihre ganze Energie in ihren Verein HORIZONTE, der sich für obdachlose Frauen und Kinder einsetzt. Der Bedarf ist groß, gerade jetzt in Coronazeiten! Bei allem Engagement für Beruf und ihren Verein, manchmal braucht auch sie eine Auszeit: Noch vor Corona ging es Anfang 2020 nach Australien und Neuseeland, dort „wo niemand weiß, wer ich bin.“
    Alice Schwarzer
    Von Beruf Journalistin,
    aus Überzeugung Feministin – so etwa beschreibt sich unser Gast in aller Kürze selbst. Alice Schwarzer stritt sich nachhaltig in unser Bewusstsein: Ob sie gegen das Abtreibungsverbot eintrat, das Verbot von Pornographie forderte, oder gegen das Tragen von Kopftüchern ins Feld zog – Alice Schwarzer ist zu einer Art Institution in Sachen Frauenbewegung geworden und gilt bis heute als streitbarer Geist. Im Kölner Treff hält sie Rückschau auf wichtige Stationen und Debatten ihres Lebens!
    Eckart Witzigmann & Johann Lafer
    Der Eine ist Koch des Jahrhunderts, etablierte in den 70er Jahren die gehobene französische Küche in Deutschland. Der andere ist ein vielfach ausgezeichneter Sternekoch. Eckart Witzigmann und Johann Lafer haben beide auf ihre ganz eigene Art die deutsche Esskultur bereichert und geprägt. Dabei verbindet die beiden nicht nur die Leidenschaft für gutes Essen und das Kochen, sondern auch eine jahrzehntelange Freundschaft, seit der damalige Jungkoch Johann Lafer bei Witzigmann ein seiner ersten Stellen antrat.
    Tamika Campbell
    Sie wird als „Tornado der deutschen Comedy-Szene“ bezeichnet, dabei hatte sie als Kind sehr wenig zu lachen. Die gebürtige New Yorkerin Tamika Campbell ist in einer Sekte aufgewachsen, in der Gewalt und Missbrauch an der Tagesordnung waren. Mit 13 schaffte sie es aus eigener Kraft, sich von den Fesseln der Sekte zu befreien und landete über Umwege schließlich in Berlin. Dort fand sie zur deutschen Sprache und entdeckte ihre humorvolle Seite. Inzwischen lebt die die umtriebige Komikerin mit ihrer Tochter im idyllischen Bayern. Wie sie heute auf ihre Geschichte schaut und inwieweit sie ihre schwierige Vergangenheit mit Humor verarbeiten kann, das erzählt uns Tamika Campbell im „Kölner Treff“. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.11.2020WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 15.11.2020
09:50–11:20
09:50–
Sa 14.11.2020
00:30–02:00
00:30–
Fr 13.11.2020
22:00–23:30
22:00–
NEU
Füge Kölner Treff kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kölner Treff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kölner Treff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…