Folge 260

  • Folge 260

    Zu Gast sind die Schauspielerinnen Ulrike Krumbiegel und Mechthild Großmann, der Journalist Günter Wallraff, der Opernsänger Rolando Villazón, der Fußballspieler Gerald Asamoah und die Schauspielerin und Moderatorin Janine Kunze.
    Ulrike Krumbiegel – Schwerin, Berlin, München – dort hat die gebürtige Ostberlinerin als Schauspielerin Station gemacht, die Wendezeiten hat sie als Ensemblemitglied des Deutschen Theaters in Berlin hautnah miterlebt. Auch im DDR-Fernsehen war sie seit den 1980er Jahren präsent. Nach der Wiedervereinigung ging es weiter mit Fernsehfilmen aller Art, mit Komödien, Psychodramen, Thrillern und Krimis. Am 27. März ist sie als Kommissarin im WDR-Fernsehfilm „Im Netz“ zu sehen. Natürlich im Ersten um 20:15 Uhr.
    Mechthild Großmann – So mancher Theatergänger hat sie in Pina Bauschs Tanztheater erlebt. Über 20 Jahre stand sie dort als Gast auf der Bühne. Der große Durchbruch im Fernsehen kam für sie mit einer verhältnismäßig kleinen Rolle: Sie ist die Staatsanwältin in dem ARD-„Tatort“, der in ihrer Geburtsstadt Münster spielt. Am 24. März gibt’s die nächste Ausgabe. Ihre unverwechselbare, tiefe, rauchige Stimme ist außerdem auf vielen Hörbüchern verewigt. Dieses Jahr war sie als beste Interpretin für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
    Günter Wallraff – Seine Undercover-Recherchen haben ihn berühmt gemacht. Er hat unter falschem Namen bei der BILD-Zeitung gearbeitet, hat sich bei Großunternehmen als türkischer Gastarbeiter ausgegeben, hat zu Recherchezwecken „Platte gemacht“ und ist als Schwarzer verkleidet durch die Lande getourt. Die Missstände, die er dabei am eigenen Leib erfahren hat, füllen zahllose Reportagen, Bücher und Filme. 70 Jahre ist Günter Wallraff
    mittlerweile, aber sein Kampfgeist ist ungebrochen. Aktuell boykottiert er mit seinen Büchern Amazon – aus Protest gegen die schlechten Arbeitsbedingungen dort.
    Rolando Villazón – Mit seiner Leidenschaft auf der Bühne hat der mexikanische Startenor das Publikum und die Kritiker gleichermaßen zu Begeisterungsstürmen hingerissen, und das international. An großen Opernhäusern ist er aufgetreten, unter anderem mit seinem Auftritt in „La Traviata“ bei den Salzburger Festspielen an der Seite von Anna Netrebko hatte er riesigen Erfolg. Seine Emphase hatte jedoch seinen Preis: Rolando Villazón hatte vor einigen Jahren stimmliche Probleme, meldet sich jetzt aber, pünktlich zu Verdis 200. Geburtstag, mit einem Verdi-Album zurück.
    Gerald Asamoah – Schon immer wollte er Profifußballer werden – und hat es mit eiserner Disziplin ganz nach oben geschafft. In der Bundesliga hat der gebürtige Ghanaer unter anderem für Schalke 04 gekickt, kürzlich ist er mit der Spielvereinigung Greuther Fürth in die erste Liga aufgestiegen. 2001 wurde er als erster gebürtiger Afrikaner in die deutsche National-Elf berufen. Und das alles, obwohl er mit gesundheitlichen Problemen und gegen Diskriminierungen als Ausländer zu kämpfen hatte. In einem Buch schildert er seinen Werdegang.
    Janine Kunze – In der ZDF-Krimiserie „Heldt“ spielt sie eine Staatsanwältin, in der Comedy-Serie „Hausmeister Krause“ war sie die Tochter der Titelfigur. Auch als Gast in Panel-Shows sieht man sie immer wieder. Jetzt aber wagt sich die gebürtige Kölnerin mit einem sehr persönlichen Buch aus der Deckung. Darin schildert sie ihre Kindheit und Jugend als Pflegekind, ihre Verbundenheit mit den Pflegeeltern – und die Jahre, in denen sie darum kämpfen musste, von der leiblichen Mutter zur Adoption freigegeben zu werden. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.03.2013WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do 28.03.2013
10:15–11:45
10:15–
So 24.03.2013
09:35–11:00
09:35–
Fr 22.03.2013
21:45–23:10
21:45–
NEU
Füge Kölner Treff kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kölner Treff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kölner Treff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…