Füge Inga Lindström kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inga Lindström und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die von Journalistin und Autorin Christiane Sadlo unter deren Pseudonym „Inga Lindström“ verfilmten Liebes- und Familiengeschichten zeichnen sich durch imposante Landschaftsaufnahmen aus, die allesamt an Originalschauplätzen in Schweden gedreht werden. Im Vordergrund der 90-Minüter stehen große Gefühle und bewegende Schicksale, wobei die Protagonisten jedoch stets zu einem Happy End geführt werden. Die Filmreihe hat keinen durchgehenden Handlungsstrang, und jede Episode wird mit anderen Charakteren besetzt.
Mir wäre lieber, mehr Folgen von Inga Lindström zu bekommen und dafür Rosamunde Pilcher absetzen. Auch schade, das es keine Katie Fforde mehr gibt.
katinka1 am
Das Flüstern der Pferde: Vom Reitsport halte ich nicht viel. Aber die Story war ganz gut angelegt.
katinka1 am
Sag einfach ja: Schöne Unterhaltung am Sonntag!
katinka1 am
Spinnefeind: Diese Geschichte hat mich nicht angefasst. Mir fehlten richtig große Gefühle.
katinka1 am
Der schönste Ort der Welt: Total uninteressant mit schwacher Story! Schon am Anfang hätte ich abschalten können, als der Herr seine Liebste mit einem Eimer Wasser beglückte. Wieso wurde da ein Alpaka festgehalten, was ebenfalls viel Wasser abbekam? Das Alpaka versuchte sofort wegzulaufen. Wieso hat man so eine Szene nicht ohne Tier gedreht? Darf man mit Filmtieren alles machen?
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 2004. Verfilmungen der Bücher von Inga Lindström. Das ZDF hatte schon seit zehn Jahren Erfolg mit Rosamunde Pilcher-Filmen und startete davon beflügelt sonntags um 20:15 Uhr auch noch eine eigenproduzierte Reihe mit Schweden-Schnulzen. Inga Lindström? Der Name ist ein Pseudonym. Hinter der vermeintlich schwedischen Erfolgsautorin steckt die Deutsche Christiane Sadlo, die bereits für viele Pilcher- und Danella-Verfilmungen die Drehbücher geschrieben hatte.