Folge 12

  • 12. Wie wir Meere schützen

    Folge 12 (30 Min.)
    Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. – Bild: Längengrad Filmproduktion/​BR
    Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
    Unsere „Erde“ ist ein Wasserplanet – rund 70 Prozent ihrer Oberfläche sind von Meeren bedeckt. Sie sind unverzichtbar für unsere Ernährung und haben großen Einfluss auf das Klima. Doch unsere Ozeane sind durch Überfischung, Wassererwärmung oder Verschmutzung bedroht. Dass wir aber etwas dagegen tun und zum Positiven verändern können, zeigen engagierte Forscherinnen und Umweltschützer rund um den Globus. Beispiel Senegal: Hier arbeiten Zehntausende Freiwillige am größten Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt der Welt. Dadurch wird der Küstenschutz gestärkt, Fischen eine Kinderstube geboten und die Ernährung der Küstenbewohner gesichert. In der Karibik kämpfen zwei junge Forscherinnen
    erfolgreich gegen das weltweite Korallensterben, indem sie klimaresistentere Korallen züchten.
    In Chile beweist ein Unternehmen, dass industrieller Fischfang mit neuen Netzen und strikten Kontrollen auch umweltbewusst möglich ist. Auf den Philippinen wird an neuartigen Algenfarmen geforscht, die Treibhausgase speichern und am Meeresboden festhalten könnten. Und statt die Umwelt zu zerstören, werden Touristen in Indonesien zu aktiven Meeresschützern: Mit Hilfe von Hobbytauchern ist das weltweit größte Schutzgebiet für die seltenen Mantarochen entstanden. Alle diese spannenden Geschichten unterstreichen: Es lohnt, sich für die Zukunft unseres Planeten zu engagieren. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.03.2024arteDeutsche Online-PremiereMo 29.01.2024ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 23.04.2024
17:50–18:35
17:50–
Mo 04.03.2024
19:00–19:30
19:00–
So 03.03.2024
08:10–08:50
08:10–
NEU
Füge Gute Nachrichten vom Planeten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gute Nachrichten vom Planeten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gute Nachrichten vom Planeten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…