Folge 3

  • Folge 3/​2022

    Folge 3
    Neue vielversprechende Corona-Medikamente: Molnupiravir und Paxlovid
    Derzeit prüft die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung von zwei antiviralen Medikamenten in Tablettenform: Molnupiravir ist in Deutschland bereits verfügbar – trotz fehlender offizieller Zulassung – und kann von Ärzten und Ärztinnen seit 2022 verordnet werden. Für Paxlovid wird bis Ende Januar die Notfallzulassung erwartet. „Gesundheit!“ hat mit Virologen und Infektiologen gesprochen: Wie wirken die beiden Medikamente? Für welche Patientengruppe sind sie geeignet? Können sie auch bei der Omikron-Variante einen schweren Krankheitsverlauf verhindern und so zur Entspannung der Pandemie-Lage beitragen?
    Lesen trotz Makula-Degeneration: „Physiotraining“ für die Augen
    Hierzulande ist sie in der Altersgruppe 60 plus der häufigste Grund für Sehbehinderung und Blindheit: die altersbedingte Makula-Degeneration. Augenärzte und -ärztinnen können einiges tun, um den Verlauf der Erkrankung zu verlangsamen, aber reparieren können sie die entstandenen Netzhautschäden nicht. Daher fühlen sich Betroffene oft hilflos und haben Angst vor dem Verlust ihrer
    Selbständigkeit. Dabei gibt es, mit der richtigen Beratung, viele Möglichkeiten, den Alltag trotz der Sehstörung zu meistern.
    Gesunde Wärme: Wärmflasche, Heizdecke oder Kirschkernkissen?
    Wärme kann mitunter wirksamer sein als ein Medikament und sogar Schmerzmittel ersetzen. Auch der Schlaf wird verbessert. Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass man mit warmen Füßen besser einschlafen kann. Doch weshalb kann Wärme bei Bauchschmerzen, Muskelverspannungen oder Arthritis helfen? Worauf muss man bei der Wärmebehandlung achten, und wer sollte vorsichtig sein?
    Hausapotheken-Check
    Ein aufgeschlagenes Knie, ein Schnitt im Finger, ein juckender Insektenstich, plötzliche Kopfschmerzen oder Durchfall – für solche Notfälle sollte man stets Verbandmaterial und Medikamente zu Hause haben. Doch was gehört in eine gut sortierte Hausapotheke? Wo bewahrt man Medikamente, Pflaster und Verbände auf? Und welche weiteren Hilfsmittel wie Fieberthermometer, Kühlkompressen oder Zeckenzange sollte man schnell griffbereit habe? Reporter Fero Andersen macht den Check: In einem Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Bamberg nimmt er die Hausapotheken unter die Lupe. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.01.2022BR Fernsehen

Sendetermine

Sa 22.01.2022
18:30–19:00
18:30–
Di 18.01.2022
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesundheit! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…