
Fritz Muliar
- geboren am 12.12.1919, gestorben am 04.05.2009
- österreichischer Kammerschauspieler und Regisseur (1919–2009)
Darsteller in Serien
- Mythen der Geschichte
- Austropop-Legenden
- Self
- Wenn das die Nachbarn wüssten …
- Erich (5 Folgen, 2009)
- Trautmann
- Fritz Brosche (1 Folge, 2004)
- MA 2412 (1 Folge, 2003)
- Kommissar Rex
- Max Koch (46 Folgen, 1994–1998)
- Schlosshotel Orth
- Fritz Havlicek (1 Folge, 1997)
- Roda Roda
- Waldhaus
- Chefkoch Xaver
- Heiteres Bezirksgericht (2 Folgen, 1987)
- Kir Royal
- Gregory Wiener
- Die Flucht ohne Ende
- Henri Debreuil
- Wohin und zurück
- Mehlig
- Waldheimat
- Maischel (1 Folge, 1984)
- Ringstraßenpalais
- Imre Kelemen
- Fremde Federn
- Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- Josef Schwejk (13 Folgen, 1972–1977)
- Karl, der Gerechte
- Karl Pelzig
- Hallo – Hotel Sacher … Portier!
- Herr Waczek (15 Folgen, 1973–1975)
- Maghrebinische Geschichten
- Onkel Kantakukuruz (3 Folgen)
- Fritz Muliar Show
- Ewiges Wiener Lied
Moderation in Serien
Mitwirkender in Serien
Gaststar in Serien
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Wiener Kaffeehausgeschichten (A 2017)
- Self
- Der Panther (A 2008)
- Der Panther
- Ein Schutzengel auf Reisen (A 1997)
- Heinrich Bauer
- Qualtingers Wien (A 1997)
- Staatssekretär
- Vermischte Gefühle (A 1995)
- Hermann Löwy
- Muttertag (A 1993)
- Mayor
- Der Zerrissene (A 1984)
- Krautkopf –
- Wunder einer Nacht (D / A 1979)
- Tuchhändler
- Beiß die Zähne zusammen (D / A / CH 1978)
- Inspektor Schmaus
- Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes (D 1978)
- Das Love-Hotel in Tirol (D / A 1978)
- Darsteller
- Liebesgeschichten und Heiratssachen (A 1977)
- Florian Fett
- Diamantenparty (D 1973)
- Boris Popesko
- Abenteuer eines Sommers (D / A 1973)
- Gligore, Amtsdiener
- Wiener Blut (D 1972)
- Kagler
- Der Tod des Ministers (D 1972)
- Der Innenminister
- Die vertagte Nacht (A 1970)
- Emil Dobermann
- Mein Vater, der Affe und ich (D / A 1970)
- Darsteller
- Das Geld liegt auf der Bank (A 1970)
- Rudolf Dietrich
- Frau Wirtin treibt es jetzt noch toller (A / ADN / D / RO / RG 1970)
- Darsteller
- Bei Tag und bei Nacht (A 1969)
- Nachtwächter
- Liebe durch die Hintertür (D / A 1969)
- Darsteller
- Astoria (A / D 1967)
- Lord Whistleton
- Ollapotrida (A 1966)
- Toison d’or
- Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas (D 1966)
- Hochwürden Koschorke
- 3. November 1918 (A 1965)
- Zugführer Geitinger
- An der schönen blauen Donau (D 1965)
- Wondrak
- Das hab ich von Papa gelernt (D 1964)
- Hans Sax
- Heirate mich, Chéri (A / D 1964)
- Biedermann und die Brandstifter (A 1963)
- Herr Biedermann
- Der Bockerer (D 1963)
- Karl Bockerer
- Das Protektionskind (A 1962)
- Offizial Bohrmann
- Das süße Leben des Grafen Bobby (A 1962)
- Pullizer
- Die Abenteuer des Grafen Bobby (A 1961)
- Josef Powidel, Wiener Gangster
- … Und du mein Schatz bleibst hier (A 1961)
- Inspektor Stieglitz
- Der brave Soldat Schwejk (D 1960)
- Boris
- Ich heiße Robert Guiscard (D 1960)
- Mit Himbeergeist geht alles besser (A 1960)
- Vaclav Pivatschek
- Kriminaltango (A 1960)
- Klau-Maxe
- Kauf dir einen bunten Luftballon (A / D 1960)
- Ich heirate Herrn Direktor (A 1960)
- Jahn
- Das Nachtlokal zum Silbermond (D 1959)
- Bandenmitglied
- Der veruntreute Himmel (D 1958)
- Fasching
- Einmal noch die Heimat seh’n (A 1958)
- Wirt
- Skandal um Dodo (A 1958)
- Man müßte nochmal zwanzig sein (A 1958)
- Ober, zahlen (A 1957)
- Oswald Melzer
- Dort in der Wachau (D 1957)
- Schiffskoch Nowak
- Wien, du Stadt meiner Träume (A 1957)
- Spöttischer Passant
- Heiratskandidaten (A 1957)
- Wachmann
- Försterliesel (D 1956)
- Schneider
- Lumpazivagabundus (D 1956)
- Stranzl
- K. u. k. Feldmarschall (A 1956)
- Janos
- Symphonie in Gold (A 1955)
- Hotelportier
- Der Kongress tanzt (A / D 1955)
- Der Komödiant von Wien (A 1954)
- Die Regimentstochter (A 1953)
- Hans
- Einmal keine Sorgen haben (D / A 1953)
- Seesterne (A 1952)
- Der fidele Bauer (A 1951)
- Kinobesucher
- Kind der Donau (A 1950)
- Oskar
- Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde (A )
- Albert IV.