Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
- D / E / F 2006 (Perfume: The Story of a Murderer, 147 Min.)
- Thriller

Jean-Baptiste Grenouille hatte keine unbeschwerte Kindheit. Der Franzose wuchs unter ärmlichsten Verhältnissen als Waisenkind im Paris des 18. Jahrhunderts auf. Mit dreizehn verkaufte ihn die Ziehmutter an den rücksichtslosen Gerber Grimal. Doch Grenouille besitzt ein seltenes Talent: Er kann Düfte selbst aus großer Entfernung riechen und genaustens unterscheiden. Eines Tages wird Grenouille (Ben Whishaw) vom Geruch einer Obstverkäuferin angelockt. Aus Versehen ermordet er das Mädchen, aber die Tat bleibt unentdeckt. Grenouille lernt den älteren Parfumhersteller Baldini (Dustin Hoffman) kennen.
Der Italiener entdeckt die erstaunlichen Fähigkeiten des Jungen als Erzeuger von Düften und nimmt Grenouille unter seine Fittiche. Baldinis neue Parfüms, geschaffen von seinem Lehrling, werden zum Verkaufsschlager. Aber Grenouille ist auf der Jagd nach dem perfekten Parfum. Dessen Geheimnis könnte in der südfranzösischen Stadt Grasse liegen. Erst wenn es ihm gelingt, die Düfte wohlriechender Mädchen und Frauen konservieren zu können, glaubt sich Grenouille am Ziel. Und dafür würde er auch weitere Morde begehen. Keine Kosten gescheut hat Produzent Bernd Eichinger bei der Verfilmung von Patrick Süskinds Bestseller „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“.
Mit Erfolg, denn der knapp 60 Millionen Euro teure historische Thriller zählt zu den 20 kassenträchtigsten deutschen Filmen aller Zeiten. Opulent und relativ Vorlagengetreu inszeniert von Tom Tykwer („Babylon Berlin“), überzeugt insbesondere die erstklassige Schauspielriege – allen voran der ausdrucksstarke Ben Whishaw (TV-Serie „Fargo“) in der Rolle des Duftkünstlers und Serienmörders Grenouille, sowie Hollywood-Legende Dustin Hoffman als Parfümeur Baldini. (Text: ServusTV)
Lange Zeit galt Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ als unverfilmbar. Regisseur Tom Tykwer gelang jedoch ein Leinwandspektakel, das mit glänzenden Stars wie Dustin Hoffman und Alan Rickman sowie dem Newcomer Ben Whishaw und brillanten Kulissen aufwartet. Bereits am Startwochenende wurde der teuerste deutsche Film mit seinen etwa 50 Millionen Euro Produktionskosten von mehr als einer Million Zuschauern gesehen. Alan Rickman wird ab 16. Juli 2009 im sechsten Teil der Harry-Potter-Reihe „Harry Potter und der Halbblutprinz“ als Professor Severus Snape im Kino zu sehen sein. 2008 wurde er für den Saturn Award als bester Nebendarsteller für seine Rolle des Richter Turpin in dem Horror-Musical „Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street“ nominiert. Dustin Hoffman ist seit 30 Jahren glücklich mit seiner Frau verheiratet. Er sagt von sich, er sei wahnsinnig romantisch und liebe es „seiner Frau Kaffee zu kochen und ihr in den Mantel zu helfen“. Auch Sex ist für ihn noch genauso wichtig wie früher und doch gibt es nach Hoffmans Ansicht kein Geheimnis für die glückliche Ehe. (Text: Universal TV)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Parfum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Das Parfum – News
- [UPDATE] „Dinner Club“: „LOL: Last One Laughing“-Teilnehmer und „Lola rennt“-Stars gehen auf kulinarische Reise
- Im Januar starten sechs Promis in Koch- und Reise-Show ()
- „Dinner Club“: Diese sechs Promis gehen auf kulinarische Weltreise
- „LOL: Last One Laughing“-Teilnehmer und „Lola rennt“-Stars dabei ()
- Quoten: Letztes EM-Gruppenspiel der Deutschen holt neuen Turnierrekord
- Alte „Traumschiff“-Folge halbwegs gefragt, Privatsender melden Land unter ()
- „This is Going to Hurt“: Wohl und Wehen auf der Geburtsstation – Review
- Fulminante Krankenhausserie mit Ben Whishaw ist endlich in Deutschland zu sehen ()
- „Das Parfum“ wird zum Franchise: Neuer Netflix-Film „Der Parfumeur“ in Arbeit
- Crime-Drama mit Emilia Schüle ()
- Ben Whishaw wird in „This is Going to Hurt“ zum gehetzten Gynäkologen
- Ko-Produktion von AMC und BBC Two nach Adam Kays Autobiografie ()