Dänemarks Limfjord Von Meer zu Meer

D 2020 (50 Min.)
  • Reise
  • Reportage
Große Ausnahme: Decksfrau Lilia Kohler darf mal ans Ruder. Sie hat früher auch große Containerschiffe gesteuert, aber Kapitän Find Petersen möchte einfach nicht in den Ruhestand. – Bild: NDR/​nonfictionplanet/​Florian Melzer
Große Ausnahme: Decksfrau Lilia Kohler darf mal ans Ruder. Sie hat früher auch große Containerschiffe gesteuert, aber Kapitän Find Petersen möchte einfach nicht in den Ruhestand.

Weite, Wasser, Wiesen: In zahllosen Buchten, Kanälen und Sunden streckt sich der Limfjord durch Jütland in Dänemark. An seinen Ufern thronen mächtige Wasserburgen, Landschlösser und prächtige Klöster. Eine eher einsame Gegend, selbst im Hochsommer geht es ruhig zu. Wohl gerade deshalb sind die Menschen hier so liebenswert und gesellig. Birte, Silla und Bo radeln zu ihrem Fjordgartenprojekt im Hafen der Stadt Løgstør, um dort Miesmuscheln, Austern und Seetang zu ernten. Sie finden, im Verein ist Gärtnern am schönsten. Zum Glück hat Silla, ein findiger Tüftler, gerade wieder eine geniale Erfindung gemacht: die Muschelwaschmaschine.

Auf dem schmalen Næssund, einem Seitenarm des Limfjord, kreuzt die Næssund-Fähre, die kleinste und älteste Autofähre der Gegend. Neu an Bord, und zwar als erste und einzige Frau auf diesem Schiff, ist Deckhand Lilian Kohler. Sie ist „Mädchen für alles“, will aber mehr, denn Lilian ist ausgebildete Nautikerin. Es zieht sie magisch auf die Brücke, doch der alte Kapitän hält gar nichts vom Ruhestand an Land. Henrik Madsen, Typ Wikinger mit Sommersprossen und roten Haaren, zieht es jeden Morgen zu den weißen Klippen der Insel Mørs. In den Schichtungen des weichen Kalksteins sucht er mit unendlicher Geduld nach versteinerten Pflanzen, Tieren und Hölzern.

Fossile Meeresschildkröten hat er hier schon entdeckt und Raubfische! Tiere, die vor 55 Millionen Jahren ihr Grab auf dem Meeresboden fanden, zugedeckt von der Asche isländischer Vulkanausbrüche. Völlige Ruhe: So beschreibt Inselmanager Jesper Lynge das Leben auf Livø. Die Insel, von der es heißt, sie repräsentiere Dänemark im Taschenformat, ist nur im Sommer belebt. Dann organisiert Jesper mit seiner Frau Ulla gleich mehrere Ferienlager für einen Kulturverein. Und wenn alle gleichzeitig Ruhe suchen auf der Insel, dann ist plötzlich ganz schön was los. (Text: NDR)

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. MareTV, das erste und einzige Format im deutschen Fernsehen, das sich ausschließlich Meeresthemen widmet, ist ein Klassiker. (Text: NDR)

Deutsche TV-Premiere04.06.2020NDR

Sendetermine

Do 06.06.2024
12:10–12:55
12:10–
Fr 06.10.2023
04:40–05:25
04:40–
Do 05.10.2023
13:00–13:58
13:00–
Do 16.03.2023
13:05–14:03
13:05–
Do 22.12.2022
13:00–13:55
13:00–
Mo 29.08.2022
13:05–13:58
13:05–
Mo 29.08.2022
13:00–13:55
13:00–
Mo 02.05.2022
13:05–13:58
13:05–
Mo 02.05.2022
13:00–13:55
13:00–
Do 09.12.2021
13:05–14:02
13:05–
Do 09.12.2021
13:05–13:58
13:05–
Do 18.11.2021
21:20–22:05
21:20–
Do 04.06.2020
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dänemarks Limfjord online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.