Folge 64

  • Öko-Check Bayern – Wie geht es dem Wald, der Luft und den Gewässern?

    Folge 64
    Die Gewässer in Bayern waren in den 80ern in einem miserablen Zustand. Heute ganz anders: Überall sorgen moderne Kläranlagen dafür, dass die Wasserqualität viel besser ist. Das Waldsterben war keine Einbildung. Rauchgasentschwefelung und Autokatalysatoren verhinderten tatsächlich eine Katastrophe. Und dennoch können die Forscher auch knapp 40 Jahre später
    keine Entwarnung geben, denn die Böden sind immer noch zu sauer. Das Ozonloch war ebenfalls keine Einbildung. Und der dritte Beweis, dass man mit nachhaltigen Maßnahmen sehr wohl die Umwelt retten kann: Es wird bis etwa zum Jahr 2030 praktisch verschwunden sein. Vorreiter in Sachen Klimaschutz waren damals übrigens die USA. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereDo 28.09.2017ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 21.10.2017
16:15–16:45
16:15–
Fr 29.09.2017
16:00–16:30
16:00–
Do 28.09.2017
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Faszination Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Faszination Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Faszination Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…