Folge 1

  • 1. Unberührtes Lappland

    Folge 1 (45 Min.)
    die Polarlicht – Bild: https:/​/​pixabay.com/​CC0 Public Domain
    die Polarlicht
    Gott, so die landläufige Meinung der Menschen am Polarkreis, habe den Wald im Muddus Nationalpark in Schweden nach der Schöpfung einfach vergessen. In dem Urwald, der zur Hälfte voller Bäume steht und zur Hälfte von Sümpfen und Seen gebildet wird, steht die älteste Kiefer Schwedens. Wenn der Herbst die Bäume und Moose in goldgelbe und tiefrote Farben taucht, spricht man hier im hohen Norden vom „Indian Summer“.
    Im größten Teil des Muddus hat noch kein Mensch je seinen Fußabdruck hinterlassen. So soll es auch bleiben, wenn es nach den Wünschen der Samen geht, der Ureinwohner der Region. Sie leben von der unberührten
    Natur. Ihre Rentiere haben den Muddus schon immer als Weidegrund genutzt. Seit einem halben Jahrhundert folgt auch der Züchter Lars Eriksson seinen frei umherziehenden Rentieren. Er liebt den Urwald und wettert gegen die bedrohlich näherkommenden Holzfäller.
    Auch die Parkrangerin Eva Oskarsson verteidigt die unberührte Natur. Sie hält Wilderer auf Distanz, die hier Elche jagen wollen. Es gibt keine Straßen im Nationalpark Muddus. Nur im südlichen Teil existiert ein Pfad, der von Touristen benutzt werden darf. Weil nur sehr wenige Besucher die Natur stören, leben im Muddus noch Braunbären, seltene Vögel und Wölfe. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 17.05.2010arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do 18.01.2024
10:28–11:12
10:28–
Do 18.01.2024
02:37–03:20
02:37–
Mi 17.01.2024
14:07–14:51
14:07–
Sa 02.01.2021
04:00–04:45
04:00–
Fr 01.01.2021
16:15–17:00
16:15–
Di 01.09.2020
05:15–06:00
05:15–
Di 18.08.2020
07:30–08:15
07:30–
Di 18.08.2020
02:45–03:30
02:45–
Mo 10.08.2020
16:04–16:48
16:04–
So 26.04.2020
12:30–13:15
12:30–
So 05.01.2020
03:45–04:30
03:45–
Mo 30.09.2019
04:25–05:10
04:25–
Mo 26.08.2019
17:45–18:29
17:45–
Fr 05.07.2019
15:34–16:18
15:34–
So 26.05.2019
15:45–16:25
15:45–
Mi 16.01.2019
04:50–05:34
04:50–
Di 15.01.2019
17:02–17:46
17:02–
Fr 10.08.2018
14:35–15:20
14:35–
Di 29.05.2018
02:15–03:00
02:15–
So 27.05.2018
08:15–09:00
08:15–
Sa 26.05.2018
14:15–15:00
14:15–
Sa 21.04.2018
17:15–18:00
17:15–
Sa 21.04.2018
07:15–08:00
07:15–
Sa 21.04.2018
00:45–01:30
00:45–
Do 22.03.2018
16:19–17:02
16:19–
So 24.12.2017
12:45–13:30
12:45–
Sa 05.08.2017
05:55–06:45
05:55–
Sa 06.05.2017
16:50–17:35
16:50–
Fr 05.05.2017
17:45–18:29
17:45–
Fr 05.05.2017
14:45–15:35
14:45–
Do 04.05.2017
11:45–12:30
11:45–
Mi 03.05.2017
09:55–10:40
09:55–
Di 02.05.2017
08:00–08:50
08:00–
Mo 01.05.2017
04:50–05:35
04:50–
So 30.04.2017
02:00–02:45
02:00–
Fr 28.04.2017
23:20–00:10
23:20–
Do 27.04.2017
21:20–22:10
21:20–
Fr 21.04.2017
12:00–12:15
12:00–
Di 18.04.2017
03:45–04:30
03:45–
Mo 17.04.2017
16:15–17:00
16:15–
Di 04.04.2017
18:30–19:15
18:30–
Di 04.04.2017
07:30–08:15
07:30–
Di 04.04.2017
00:45–01:30
00:45–
Mo 03.04.2017
20:15–21:00
20:15–
Fr 27.01.2017
17:45–18:29
17:45–
Mo 26.12.2016
02:15–03:00
02:15–
So 25.12.2016
16:15–17:00
16:15–
So 03.07.2016
18:35–19:25
18:35–
Sa 02.07.2016
16:40–17:30
16:40–
Fr 01.07.2016
14:35–15:25
14:35–
Do 30.06.2016
11:45–12:35
11:45–
Mi 29.06.2016
10:00–10:50
10:00–
Di 28.06.2016
07:55–08:45
07:55–
Mo 27.06.2016
05:15–06:00
05:15–
So 26.06.2016
01:50–02:35
01:50–
Fr 24.06.2016
23:20–00:10
23:20–
Do 23.06.2016
21:25–22:15
21:25–
Fr 12.02.2016
05:07–05:51
05:07–
Do 11.02.2016
17:45–18:29
17:45–
Do 17.12.2015
12:00–12:45
12:00–
Mi 16.12.2015
10:55–11:45
10:55–
Di 15.12.2015
10:00–10:45
10:00–
Mo 14.12.2015
09:05–09:50
09:05–
So 13.12.2015
08:05–08:50
08:05–
Sa 12.12.2015
07:15–08:00
07:15–
Fr 11.12.2015
06:15–07:00
06:15–
Mi 09.12.2015
18:25–19:10
18:25–
Di 08.12.2015
17:35–18:20
17:35–
Mo 07.12.2015
16:35–17:25
16:35–
So 06.12.2015
16:05–16:55
16:05–
Sa 05.12.2015
14:50–15:35
14:50–
Fr 04.12.2015
13:45–14:30
13:45–
Do 03.12.2015
01:45–02:35
01:45–
Mi 02.12.2015
00:15–01:00
00:15–
Mo 30.11.2015
23:15–00:00
23:15–
So 29.11.2015
22:30–23:15
22:30–
Sa 28.11.2015
21:20–22:05
21:20–
Fr 27.11.2015
20:15–21:00
20:15–
Do 24.07.2014
00:55–01:40
00:55–
Mi 23.07.2014
13:25–14:05
13:25–
Mo 09.06.2014
04:45–05:30
04:45–
So 08.06.2014
09:20–10:05
09:20–
Do 29.05.2014
09:55–10:40
09:55–
Sa 17.05.2014
17:15–18:00
17:15–
Sa 17.05.2014
08:15–09:00
08:15–
Sa 17.05.2014
00:45–01:30
00:45–
Fr 16.05.2014
20:15–21:00
20:15–
Di 25.03.2014
14:50–15:35
14:50–
Di 30.07.2013
16:00–16:45
16:00–
Mi 17.07.2013
01:25–02:10
01:25–
Fr 22.03.2013
01:20–02:00
01:20–
Di 19.03.2013
14:50–15:30
14:50–
Mo 24.09.2012
18:30–19:15
18:30–
Mo 24.09.2012
07:30–08:15
07:30–
So 23.09.2012
20:15–21:00
20:15–
Di 14.08.2012
13:15–14:00
13:15–
Di 24.04.2012
09:02–09:45
09:02–
Do 19.04.2012
05:10–06:20
05:10–
Mi 18.04.2012
13:15–14:00
13:15–
Sa 24.12.2011
12:45–13:30
12:45–
Di 25.10.2011
10:17–11:00
10:17–
Sa 22.10.2011
14:45–15:30
14:45–
Mi 19.10.2011
17:45–18:30
17:45–
Di 18.10.2011
15:16–16:00
15:16–
Sa 17.09.2011
12:45–13:30
12:45–
So 04.09.2011
20:15–21:00
20:15–
Mi 06.07.2011
01:05–01:45
01:05–
Di 05.07.2011
13:15–14:00
13:15–
Do 23.06.2011
06:10–06:50
06:10–
Fr 22.04.2011
20:15–21:00
20:15–
Mo 15.11.2010
07:30–08:15
07:30–
So 14.11.2010
20:15–21:00
20:15–
Mo 24.05.2010
14:00–14:45
14:00–
Mo 17.05.2010
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Europas Urwälder kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Europas Urwälder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europas Urwälder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…