Folge 2

  • 2. Faktor Mensch

    Folge 2
    In der Nahrungsmittelproduktion spielen Trockenheit, Überschwemmungen aber auch höhere Temperaturen eine entscheidende Rolle, weil z. B. Mais oder Reis nur in einem bestimmten Temperaturbereich gedeihen können. Wird dieser überschritten, sinkt der Ertrag erheblich, was durch Erforschung neuer Sorten ausgeglichen werden muss. Auch die Bedingungen für Gesundheit verändern sich, etwa durch Ausbreitung von virentragenden Mücken. Austausch von Wissen und internationale Forschungskooperation können helfen, die Folgen in den Griff zu bekommen. Die Bereitstellung von Energie, z. B. für Transport, Wärme, Licht, ist eine zentrale Voraussetzung für das Funktionieren von Zivilisation. Fossile, aus der Erdgeschichte stammende Brennstoffe wie Kohle und Öl, waren
    über Jahrzehnte Motor der Zivilisationsentwicklung, doch jetzt stellen sie sich als gefährliche Treiber des Klimawandels heraus.
    Die gute Nachricht ist, dass ein Umschwenken auf regenerative, klimafreundliche Energie nicht nur möglich ist, sondern etwa beim Strom ohne Auswirkungen auf die Nutzung vonstattengehen kann. In der Energiebereitstellung der Zukunft sieht der schwedische Nachhaltigkeitsforscher Johan Rockström große unternehmerische Chancen für die nachwachsende Generation. Auch der Vorsitzende des Weltklimarates Dr. Pachauri setzt ganz auf die jungen Menschen in einer zusammenrückenden Welt: „Die Jugend hat die Möglichkeit, die Grenzen von Politik oder Rasse oder anderen Faktoren einfach zu überschreiten.“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.12.2014WDR

Sendetermine

Di 09.11.2021
07:25–07:55
07:25–
Do 09.09.2021
07:20–07:50
07:20–
Di 26.11.2019
07:20–07:50
07:20–
Mi 20.06.2018
07:20–08:20
07:20–
Mi 13.06.2018
07:20–08:20
07:20–
Di 20.03.2018
06:15–06:45
06:15–
Di 23.05.2017
09:00–09:30
09:00–
Mo 12.12.2016
07:20–08:20
07:20–
Mo 05.12.2016
07:20–08:20
07:20–
Sa 12.12.2015
08:15–08:45
08:15–
Do 26.11.2015
07:00–07:30
07:00–
Mi 25.11.2015
09:10–09:35
09:10–
Fr 07.08.2015
15:00–15:30
15:00–
Do 15.01.2015
09:25–10:00
09:25–
Fr 12.12.2014
07:20–08:15
07:20–
Fr 05.12.2014
07:20–08:15
07:20–
NEU
Fr 24.10.2014
09:30–09:55
09:30–
Füge Erde in Not kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Erde in Not und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erde in Not online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…