Folge 3

  • 3. Wie die Bürger speisten

    Folge 3
    Die Französische Revolution markiert eine Wende in der Ernährungskultur. Aus Frankreich schwappten neue Rezepte und revolutionäre Koch- und Backtechniken, feine Tischsitten und unbekannte Lebensmittel nach Deutschland. Kochen wurde eine Kunst und Speisen ein gesellschaftliches Ereignis. Die Zeit der Feinschmecker begann. Viele klassische Rezepte entstammen der Küche der französischen Adelshäuser. Biskuit- und Blätterteige
    waren zuvor in Deutschland unbekannt. Kartoffeln lösten die Brot- und Breikultur ab. Vincent Klink begibt sich mit Heike Greis in die Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, der ehemaligen Sommerresidenz des Bayernkönigs Ludwig des Ersten, um typische Gerichte der Zeit vorzustellen – garniert mit zahlreichen Anekdoten rund um Kartoffelknöpfle, Rehrücken, Maronen und die legendäre Pariser Zwiebelsuppe. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.12.2014SWR Fernsehen

Sendetermine

Fr 26.08.2016
13:15–13:45
13:15–
Mo 31.08.2015
15:30–16:00
15:30–
So 22.03.2015
16:00–16:45
16:00–
Mo 29.12.2014
09:20–11:35
09:20–
So 28.12.2014
15:15–16:00
15:15–
NEU
Füge Epochenkochen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Epochenkochen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Epochenkochen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…