Folge 1b

  • 1. Barock (2)

    • Alternativtitel: Barock - Fantasie, Exzess und eitler Wahn (2)
    Folge 1b (45 Min.)
    Die großen Epochen der klassischen Musik – das sind 400 Jahre europäische Geschichte: Barock, Klassik, Romantik und Moderne – jede Zeit bringt ihre ganz eigenen Klänge hervor. Gemeinsam mit den Stars der klassischen Musik reisen wir durch die Epochen der Musikgeschichte und erleben, wie geniale Komponisten und große Ideen, Kriege und Revolutionen, Leidenschaften und Nationalstolz die Musik prägen und verändern. Die zweite von insgesamt acht Folgen „Epochen der Musikgeschichte“ entführt uns noch einmal in die Zeit des Barocks. Während in der ersten Folge die Musik noch Gott
    feierte, herrschte von 1682 in Versailles bei Paris Ludwig der Vierzehnte in noch nie dagewesener Pracht.
    Sein Credo: Der Staat bin ich! An der Seite des Sonnenkönigs herrscht Jean-Baptiste Lully über die Welt der Musik und die Regeln der Harmonie. Der politische Absolutismus hält Einzug in die Musik. Nur drei Jahre später werden zwei Ausnahmekomponisten geboren: Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. So unterschiedlich die beiden Persönlichkeiten auch waren, haben sie eines gemeinsam: Sie verkörpern die deutsche Barockmusik in Europa. (Text: ORF)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.01.2016arte
    Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1

Cast & Crew

Sendetermine

Di 02.04.2019
05:00–06:40
05:00–
Mo 10.04.2017
02:30–03:20
02:30–
So 09.04.2017
11:50–12:40
11:50–
So 09.04.2017
10:00–10:50
10:00–
So 10.01.2016
17:40–19:15
17:40–
NEU
Füge Epochen der Musikgeschichte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Epochen der Musikgeschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Epochen der Musikgeschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…