Folge 65

  • Brauchen Feuerwehren den Pflichtdienst? – Wenn freiwillig niemand mehr hilft

    Folge 65
    Wenn es brennt, ruft man die 112 – und erwartet, dass die Feuerwehr kommt und hilft. Doch genau das wird immer schwieriger. In Deutschland gibt es nur etwa 100 Berufsfeuerwehren, überall sonst hilft die Freiwillige Feuerwehr. Doch der gehen vielerorts die Mitglieder aus. Werden es zu wenige, droht per Gesetz der Pflichtdienst und der kann theoretisch jeden treffen. Aber ist eine Pflichtfeuerwehr die Lösung? Warum engagieren sich nicht genügend Menschen freiwillig? Was müsste die
    Freiwillige Feuerwehr tun, um attraktiver zu werden, zum Beispiel für Frauen oder auch Geflüchtete? Oder bräuchte Deutschland vielleicht sogar eine generelle Pflicht zum Ehrenamt, um die Rettungsdienste und sozialen Einrichtungen am Laufen zu halten? Philipp Engel macht sich auf die Suche nach Antworten – unter anderem im hessischen Ginsheim-Gustavsburg. Hier könnten bald tatsächlich Bürgerinnen und Bürger auf zehn Jahre zum Feuerwehrdienst verpflichtet werden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.04.2020hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 01.05.2022
07:45–08:15
07:45–
Sa 30.04.2022
01:30–02:00
01:30–
Mo 06.12.2021
02:35–03:05
02:35–
So 05.12.2021
21:30–22:00
21:30–
Do 15.07.2021
22:30–23:00
22:30–
Sa 10.07.2021
17:15–17:45
17:15–
So 25.10.2020
07:00–07:30
07:00–
Mi 01.04.2020
21:35–22:05
21:35–
NEU
Füge Engel fragt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Engel fragt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Engel fragt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…