Folge 32

  • Sind Maschinen die besseren Menschen?

    Folge 32
    Die „künstliche Intelligenz“ macht gewaltige Fortschritte. Schon heute gibt es selbstlernende Maschinen, die eigenständig immer „klüger“ werden: Sie spielen bereits besser Schach als Menschen, und bei der Erkennung von Verkehrszeichen machen sie auch nur halb so viele Fehler. 2030 werden auf Autobahnen, in Dörfern und Städten selbstfahrende Autos unterwegs sein, und im Seniorenheim erinnern Roboter bald die Heimbewohner daran, zu trinken und zu essen sowie die Medikamente einzunehmen. Das ist faszinierend und beängstigend zugleich. Denn können diese
    Hochleistungs-Rechner auch moralische Entscheidungen treffen? Wann sollte der Pflegedienst gerufen werden? Und wann darf ein selbstfahrendes Auto einen Menschen überfahren, um das Leben eines anderen zu retten? Können Computer überhaupt moralisch handeln? Wo ist ihr Einsatz hilfreich und sinnvoll, wo gerät man an ethische Grenzen? Sind Maschinen die besseren Menschen? Philipp Engel macht sich auf die Suche nach Antworten in Forschungslaboren, Pflegeheimen und in der Frankfurter Innenstadt, wo er mit Passanten ein ungewöhnliches Experiment startet. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 29.08.2018hr-Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 22.04.2019
09:15–09:45
09:15–
Mo 03.09.2018
10:35–11:05
10:35–
Sa 01.09.2018
17:45–18:15
17:45–
Mi 29.08.2018
21:45–22:15
21:45–
NEU
Füge Engel fragt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Engel fragt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Engel fragt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…