Folge 961

  • Folge 961

    Alte Flaschen, neue Leuchten
    Upcycling ist eine Form der Wiederverwertung von Gegenständen und Materialien, die immer beliebter wird. In Chemnitz fertigt Denise Quarch Flaschen, die sonst im Glascontainer landen würden, zu einzigartigen Leuchten. Janett Eger kreiert mit ihr gleich zwei Stücke, eine Tisch- und eine Deckenlampe.
    Von Klein bis Groß: der Stuhl, der mitwächst
    In jedem Alter gibt es Anforderungen an eine gute Sitzgelegenheit. Mandy Gerber aus Halle an der Saale hat einen Stuhl entwickelt, der sich größenmäßig tatsächlich vom Baby- bis ins Rentenalter anpassen lässt. Durch kleine Umbauten verwandelt, kann er den jeweiligen Bedingungen angepasst werden. Babys nehmen im Stuhl quasi eine Liegeposition ein, das Kleinkind kann die Füße abstellen und Senioren erleichtert er das Hinsetzen und Aufstehen.
    Sehen und gesehen werden: Tipps und Trends zum Thema Sicherheit
    für abendliche Spaziergänge mit dem Kinderwagen Daniel Heidrich aus Sachsen hat diese erfunden. Die Leuchte besteht aus einer Haltevorrichtung fürs Smartphone und einer App. Die Haltevorrichtung wird am Kinderwagen montiert, über die App wird das Licht
    eingeschaltet. Nach vorn strahlt die Taschenlampe der Handys, nach hinten ein roter Bildschirm. Zusätzlich gibt es eine SOS-Funktion.
    Eine Lampe, die in Haus oder Wohnung die Anwesenheit von Bewohnern simuliert
    An dem Gerät von Gerd Wolfinger aus Wien gehen einzelne LEDs gehen immer wieder an und aus. Fällt das Licht gegen eine Gardine oder nahe liegende Wand, soll es von außen so aussehen, als würden sich Personen im Raum bewegen. Ein Helligkeitssensor schaltet die Lampe ein, sobald es dunkel wird.
    Eine Zusatzleuchte für Fahrrad
    Die Erfindung von Emily Brooke aus England soll Autofahrer aufmerksamer machen. Ein Laserlicht, das vorn am Lenker angebracht wird, wirft ein gut sichtbares Bild auf die Straße. Etwa sechs Meter vor dem Lenker eilt eine grüne Projektion dem tatsächlichen Radfahrer voraus.
    Die leuchtende Bommelmütze
    Tobias Böpple und William Witecka aus Stuttgart haben sie erfunden. Die beiden wollen mit einer aktiven Lichtquelle am Bommel der Mütze eine rundum sichtbare Beleuchtung bieten. Betrieben wird sie von zwei Knopfzellenbatterien. Die Bommelmütze wird in verschiedenen Designs angeboten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.01.2019MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 06.01.2020
11:30–11:55
11:30–
So 05.01.2020
07:35–08:00
07:35–
Mo 21.01.2019
11:35–12:00
11:35–
So 20.01.2019
07:35–08:00
07:35–
Sa 19.01.2019
14:00–14:25
14:00–
Fr 18.01.2019
02:45–03:11
02:45–
Do 17.01.2019
16:30–16:56
16:30–
Di 15.01.2019
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…