Folge 946

  • Folge 946

    * Unfälle vermeiden – Eine Erfindung schützt Radfahrer im „Toten Winkel“ Auf einem Testgelände der DEKRA am Lausitzring wird für diese Sendung eine Erfindung aufgebaut, die es so auf Deutschlands Straßen noch nicht gibt: Ein fünf Meter hoher Mast, der „Bike-Flash“, soll Unfälle zwischen Fahrzeugen und Radfahrern verhindern. Vor allem Lkw-Unfälle mit Radfahrern haben oft schlimme Folgen. Jede Menge Spiegel und Assistenzsysteme können das Problem bisher nicht vollständig lösen. Martin Budde aus Hamburg geht das Problem deswegen völlig anders an. Sein „Bike-Flash“ soll den toten Winkel vom Straßenrand aus entschärfen.
    Dazu erfasst eine Wärmebildkamera, die am Mast angebracht ist, einen Bereich von bis zu 40 Metern am Straßenrand. Sobald eine Person in diesen Bereich kommt, wird der Kraftfahrer mithilfe von vier LED-Bögen, die hell blinken, gewarnt. Sowohl Lkw- als auch Pkw-Fahrer können das Signal wahrnehmen. Der Erfinder ist bereits mit Kommunen im Gespräch. „Bike-Flash“ soll an gefährlichen Kreuzungen bzw. an Unfallschwerpunkten aufgestellt werden. * Plastikmüll reduzieren – Die waschbare Papiertüte Zwei Erfinderinnen aus Berlin haben Verpackungen entwickelt, die aufgrund ihres Materials robust und
    wiederverwendbar sind.
    Zunächst wollten sie damit selber Plastikmüll einsparen. Jetzt wollen sie mit ihrem Start-up und dem Verkauf ihrer nachhaltigen Verpackung durchstarten. Die leichten Tüten sind platzsparend, haben aber ein Fassungsvermögen von bis zu zwei Litern. Dank Ihrer besonderen Form lassen sie ganz einfach befüllen und entleeren. Müsli, Mehl, Nüsse, Bohnen, Nudeln, die Tüten sind für alle trockenen Lebensmittel geeignet. Sie lassen sich verschließen und halten dicht. Zum Reinigen kann man die Tüten einfach in die Spülmaschine oder auch in die Waschmaschine stecken.
    * Im Vakuum-Schlauch – Das besondere Winterquartier für Auto oder Wohnwagen Udo Gräfe hat sich mit seinem Oldtimer einen Traum erfüllt. Um ihn nach der Saison vor dem Wetter zu schützen, entwickelte er seine Vakuumgarage. Sie besteht aus einer besonders reißfesten Plane als Schlauch geformt. Darin verpackt er seinen Wagen. An beiden Seiten wird der Schlauch luftdicht verschlossen. Jetzt zieht Udo Gräfe über ein Ventil mithilfe eines normalen Staubsaugers die Luft aus der Konstruktion. Die Plane liegt fest Auto an und schützt es vor Wind und Wetter. Auf diese Weise können auch Campinganhänger, Boote oder Wohnmobile für den Winter verpackt und geschützt werden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.09.2018MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 10.09.2018
11:35–12:00
11:35–
So 09.09.2018
07:35–08:00
07:35–
Sa 08.09.2018
14:00–14:25
14:00–
Fr 07.09.2018
02:35–03:00
02:35–
Do 06.09.2018
16:30–16:55
16:30–
Di 04.09.2018
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…