Folge 920

  • Folge 920

    Bergzoo Halle
    Bereits 1901 wurde der Zoo auf dem Reilsberg eröffnet. Heute leben hier 250 Tierarten. Janett Eger erkundet die moderne Tierhaltung dort: spielerische Fütterung, moderne Hands-off-Gehege und tierspezifische Wärmeanlagen. Hundeklavier Hunde sind verspielt, wollen gefordert werden. Sie hören gut und sind intelligent. Hundebesitzerin Patricia Feldner hat für ihre Vierbeiner ein ganz besonderes Spielzeug gebaut, ein Klavier. Die Klaviatur ist mit den breiteren Tasten von Bass-Fußpedalen gefertigt und wird an ein Keyboard angeschlossen. Beim Besuch des Fernsehteams spielte Hund Qurious „Happy Birthday“ mit seinen Pfoten.
    Patricia Felder will das Instrument noch weiterentwickeln. Vielleicht möchten auch andere Hundebesitzer das musikalische Talent ihres Haustieres fördern. Tierorthopädie In der Orthopädie-Praxis von Dieter Pfaff werden Tiere mit Handicap mit Prothesen, Gehhilfen und anderen Hilfsmitteln versorgt. Er konnte schon Hunde, Katzen, Schafen und einem Storch helfen. Ein Fernsehteam ist einen Tag lang in der Praxis und begleitet Kater Jack, der endlich seine Prothese bekommt.
    Die Bienenstockheizung
    Hobbyimker Dirk Schneider stellt seine sieben Bienenvölker zweimal im Jahr auf eine Bienenstockheizung, die er erfunden hat.
    Sie soll die fleißigen Insekten vor der gefürchteten Bienenmilbe schützen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich ab einer Temperatur von 38,6 Grad die Eiweiße in der Milbe zu zersetzen beginnen, die Milbe stirbt ab. Bienen hingegen können Temperaturen bis 45 Grad Celsius aushalten. Die Heizung erwärmt den Bienenstock auf 42 Grad. Die Herausforderung besteht darin, den kompletten Bienenstock exakt und gleichmäßig zu erwärmen. Dafür sorgen drei Temperaturfühler und elf Hochleistungslüfter. Zwei Behandlungen im Jahr mit der Heizung reichen aus, um die Milben zu bekämpfen. Fünf Jahre lang hat Dirk Schneider gemeinsam mit zwei Freunden an der Erfindung gearbeitet, bis sie voll funktionsfähig war. Mittlerweile haben sie herausgefunden, dass die patentierte Heizung den Bienenstock auch vor der Wachsmotte schützt.
    Hunderampe
    Hundebesitzer Hans-Jürgen Jertz hat aus einer Teleskopleiter eine praktische Hunderampe gebaut. Da sie ausziehbar ist, können Hunde darüber ganz leicht in den Kofferraum steigen. Die Rampe ist mit einem rutschsicheren Material beschichtet und nicht so steil wie herkömmliche Hunderampen. Nach dem Gebrauch lässt sie sich einfach wieder zusammenschieben und so im Kofferraum verstauen, dass der Hund noch genug Platz hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 02.01.2018MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 20.01.2018
14:00–14:25
14:00–
Sa 13.01.2018
13:35–14:00
13:35–
Mo 08.01.2018
11:40–12:05
11:40–
Mo 08.01.2018
05:25–05:50
05:25–
So 07.01.2018
07:35–08:00
07:35–
Mi 03.01.2018
06:25–06:50
06:25–
Di 02.01.2018
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…