Folge 896

  • Folge 896

    * Oldtimer in Groitzsch
    Der Bürgerverein der sächsischen Stadt Groitzsch hat es sich zur Aufgabe gemacht, DDR-Oldtimer zu restaurieren. Die meisten Fahrzeuge stammen aus der Produktion des Industrieverbands Fahrzeugbau – besser bekannt als IFA -, der von 1948 bis 1990 in Westsachsen bestand. Neben DDR-Tanklöschfahrzeugen aus den 1960er-Jahren haben die Bastler auch einen westdeutschen „Opel Blitz“ restauriert. Die Originalteile der Wagen kann man teilweise nur noch auf Flohmärkten kaufen. Zu bewundern sind die Fahrzeuge vom 28. bis 30. April 2017 beim 20. IFA-Oldtimertreffen in Werdau
    * Fahrradschloss aus Stoff
    Im Leipziger SpinLab haben drei Erfinderinnen eine Fahrradsicherung entwickelt, die nicht nur robust und flexibel, sondern auch leicht und schön ist. „Tex-Lock“ ist ein Seil, das aus einem Geflecht unterschiedlicher Hightechfasern besteht, die feuer-, schnitt- und zugfest sind. An beiden Enden sind Metallösen fest verankert. Das Seil legt man um das Fahrrad und verbindet die Ösen mit einem Schloss. Beim Härtetest hat dieses Fahrradschloss Bolzenschneider und Bunsenbrenner widerstanden, auch konnte man
    die festen Ösen nicht aushebeln. Das Schloss gibt es in verschiedenen Längen und Farben, ab Sommer soll die Produktion starten.
    * Anti-Graffiti-Tuch
    Chemiker Mathias Gressenbuch aus Leipzig hat Einwegtücher entwickelt, die zuverlässig Schmierereien entfernen, aber umwelt- und hautschonender sind als herkömmliche Reiniger. Die Tücher sind in einer Lotion aus biologisch abbaubaren Rohstoffen getränkt, die in die Farbe eindringt. Durch einfaches Reiben können Farben verschiedener Wachs- oder Filzstifte, Permanentmarker, aber auch Lacke und Graffitispray auf schonende Weise schnell und effektiv entfernt werden.
    * Kamerastativ zum Umschnallen
    Der 75-jährige Hobbyfilmer Dietmar Schultze-Petzold hat spezielle Kamerastative entwickelt, die man direkt am Körper tragen kann. Die Gestelle werden über die Schultern gelegt und mithilfe von Gurten an die Körperform angepasst. Vorn wird die Kamera auf einer verstellbaren Teleskopstange befestigt. Drei verschiedene Modelle hat Dietmar Schultze-Petzold entwickelt, eines davon ist besonders für Rollstuhlfahrer zum Fotografieren und Filmen geeignet. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereDi 25.04.2017MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 29.07.2017
13:05–13:30
13:05–
Mo 01.05.2017
05:00–05:25
05:00–
So 30.04.2017
15:00–15:25
15:00–
So 30.04.2017
07:35–08:00
07:35–
Sa 29.04.2017
13:05–13:30
13:05–
Mi 26.04.2017
09:40–10:03
09:40–
Di 25.04.2017
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…