Folge 882

  • Folge 882

    „Einfach genial!“ stellt unter anderem Fitnesserfindungen für zu Hause vor:
    Togu Jumper
    Der Togu Jumper ist ein halbrunder Ball. Darauf kann man verschiedene Übungen absolvieren und muss dabei immer das Gewicht ausbalancieren. Je nach Übung werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig gestärkt und die Koordination gefördert. Das Gerät ist für alle Altersgruppen geeignet, eine Übungsanleitung gibt es dazu. Toni Obermaier aus Bayern hat den Togu Jumper erfunden.
    Flowin Sport-Set
    Das Flowin Sport-Set besteht aus einer glatten Matte und Auflagen für verschiedene Körperteile. Damit kann man in verschiedenen Positionen hin- und hergleiten, zum Beispiel Skaterbewegungen ausführen oder auf den Knien die Bauch- und Rückenmuskeln trainieren. Erfunden wurde es von Materialforschern und Sportlern in Schweden.
    Heimathlet
    Der Heimathlet kombiniert Sitzmöbel und Sportgerät. An Sprossenwand, Seilen und Ringen kann man ein Training wie im Fitnessstudio absolvieren. Oder man ruht sich im Schaukelsitz aus. Der Sitz besteht aus einer stabilen Matte, die für Übungen am Boden genutzt werden kann. Die Ringe sind an Seilen befestigt, die sich je nach Größe und Schwierigkeitsgrad in der Höhe verstellen lassen. Auch an der Sprossenwand können auf vielfältige Weise alle Muskelgruppen trainiert werden. Erfunden hat den Heimathlet Elisa Kirbst aus Weimar.
    Ganganalyse
    Welche Auswirkungen Fehlbelastungen oder auch drückende Schuhe auf den Rest des Körpers haben, untersucht Orthopädietechniker Wolfgang Triebstein. Dafür hat er ein eigenes Messinstrument entwickelt. In seinen Bewegungssensoren sind 3D-Lagesensoren enthalten, die die Winkelstellung des Fußes erkennen. Eingebaut sind sie in Korksohlen, die dann in die Schuhe des
    Betroffenen eingelegt werden. Die Daten werden durch eine von Triebstein selbst entwickelte Software ausgewertet und in einer Animation dargestellt. Das Ergebnis zeigt Fehlstellungen und Fehlbelastungen an, die Schmerzen verursachen können. Diese können mit Einlagen korrigiert werden.
    Neuartige Verpackung
    Air Parcel An der Bauhaus-Universität in Weimar hat Anne Groß eine Erfindung gemacht, bei der die Verpackung, zum Beispiel zum Versand eines Paktets, gleich das Polstermaterial ist. Air Parcel soll das Paket schützen und nach Gebrauch oft wiederverwendbar sein. Das Material ist beschichtetes Nylon, luftdicht, leicht und verschweißbar. Die Luftkammern werden aufgeblasen, sodass die Hülle die Form eines Paketes annimmt und das Verpackte schützt. Für ihre Erfindung hat die Studentin einen Preis der DHL gewonnen und dadurch die Chance, mithilfe von Experten ihre Idee weiterzuentwickeln.
    Elektronischer Blindenhund
    Für Blinde und Menschen mit Sehschwäche sind, trotz Hilfsmittel, Hindernisse wie Autos, Schilder und herumstehende Fahrräder ein Problem. Damit haben sich Alexander Bayer und Niklas Gutsmiedl am Schülerforschungszentrum Ulm beschäftigt und einen elektronischen Blindenhund namens Blindbot entwickelt. Eine Art Ersatzroboter soll den Blindenhund ersetzen. Er wird über einen Ball bewegt, vier besondere Räder sorgen dafür, dass er sich in alle Richtungen bewegen lässt und auf fast jedem Untergrund. Die Erfindung ist mit einigen technischen Hilfsmitteln ausgestattet. Zum Beispiel einem speziellen Ultraschallsystem. Vier Sensoren, die auf einem Motor befestigt sind, scannen permanent die Umgebung und erkennen Hindernisse. Über einen eingebauten Lautsprecher gibt es dann eine akustische Warnung. Außerdem vibriert der Griff des Roboters. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.01.2017MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 24.03.2018
13:30–13:55
13:30–
Mo 23.01.2017
05:20–05:45
05:20–
So 22.01.2017
15:00–15:25
15:00–
So 22.01.2017
07:35–08:00
07:35–
Sa 21.01.2017
12:50–13:15
12:50–
Mi 18.01.2017
09:40–10:03
09:40–
Di 17.01.2017
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…