Folge 1160

  • Folge 1160

    25 Min.
    Henriette Fee Grützner – Einfach genial Henriette Fee Grützner moderiert das MDR-Magazin „Einfach genial“ – Bild: MDR/​Hagen Wolf /​ MDR/​HA Kommunikation
    Henriette Fee Grützner – Einfach genial Henriette Fee Grützner moderiert das MDR-Magazin „Einfach genial“
    Erfindungen für den Winter: mit und ohne Schnee
    Innovativer Skiroller
    Hans-Jürgen Siebenäuger aus Lauscha in Thüringen hat einen innovativen Skiroller entwickelt, der auf drei statt zwei Rollen fährt. Das sorgt für mehr Standsicherheit und macht den Skiersatz auch für Anfänger geeignet. Weiterhin gehören eine Einzelradfederung und anpassbare Rollen zur Steigerung der Trainingsintensität zum patentierten System.
    Sommerschlitten
    Pierre Naveau aus der Schweiz hat einen Sommerschlitten entwickelt, mit dem Talabfahrten auch ohne Schnee möglich sind. Neben den dicken Reifen ist das Kernstück der Erfindung die breite Hinterradachse. Sie gibt einerseits Stabilität, andererseits macht ihre besondere Lagerung den Schlitten wendig.
    Das Skibike
    Frank Leupold und Andreas Wiltzsch, Metallbauer aus Chemnitz, haben ein Skibike für den Winter entwickelt. Damit soll man vor allem besser über unebene Pisten und durchs Gelände fahren. Dafür haben sie einen Rahmen selbst gebaut und ihn mit Federungen und einem Stoßdämpfer wie in der Sportart Downhill ausgestattet. Herzstück der Erfindung sind die Gelenke, die sie entwickelt haben. Sie
    sollen Beweglichkeit auf unwegsamem Untergrund ermöglichen. Außerdem haben die Tüftler einen Schutzmechanismus darin verbaut: Wenn der Druck auf den Ski zu groß wird, zum Beispiel im Tiefschnee, versteift sich das Gelenk. Das soll Stürze verhindern. Mittlerweile gibt es eine zweite Variante der Erfindung, eine dritte ist in Planung. Wer das Skibiken lernen will, kann nicht nur im Erzgebirge Testfahrten machen. Mittlerweile haben die Chemnitzer dafür Partner in Tschechien, Österreich, Italien und Liechtenstein.
    Natureispalast
    Nur durch Zufall entdeckte Roman Erler während einer Bergtour 2007 einen Spalt im Eis des Hintertuxer Gletschers in Tirol. Der erwies sich als Eingang zu einer weltweit einzigartigen Höhlenwelt im Eis. Bei Messungen wurde festgestellt, dass sich dieser Teil des Gletschers im Gegensatz zu anderen kaum bewegt. Dieses Phänomen sorgt auch dafür, dass etwa 30 Meter unter der Skipiste ein See zu finden ist. Mit seinem Team erschließt Roman Erler nach und nach die Hohlräume für Besucher und auch Wissenschaftler. In „Einfach genial!“ zeigt er einen ganz neuen Teil der Gletscherhöhle, den vorher außer ihm noch niemand gesehen hat. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 30.01.2024MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 05.02.2024
11:35–12:00
11:35–
So 04.02.2024
17:20–17:45
17:20–
So 04.02.2024
07:35–08:00
07:35–
Fr 02.02.2024
10:45–11:10
10:45–
Fr 02.02.2024
03:50–04:15
03:50–
Do 01.02.2024
18:45–19:10
18:45–
Do 01.02.2024
03:30–03:55
03:30–
Mi 31.01.2024
03:25–03:50
03:25–
Di 30.01.2024
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…