Folge 1137

  • Folge 1137

    25 Min.
    Gut gefedert: rückenschonend Radfahren Wer öfter mit dem Rad in der Stadt unterwegs ist, kennt die Stellen, an denen das Fahren keinen Spaß macht. Kopfsteinpflaster oder Schlaglöcher gibt es überall, aber auch kleinere Unebenheiten können auf Dauer auf den Rücken gehen, wenn der richtige Sattel fehlt. Eine neue Sattelfederung soll das Radfahren angenehmer machen. Sie ist an drei Punkten auf Gummidämpfern gelagert und kann durch die dreidimensionale Bewegung Mikrostöße abfedern. Damit sollen die Bandscheiben beim Radfahren entlastet werden.
    Rolf Hueber aus München will diese Erfindung auf den Markt bringen. Hängematte für Frühchen: schaukeln wie im Mutterleib Wenn Babys zu früh auf die Welt kommen, müssen sie oft für längere Zeit in den Inkubator. Darin ist es steril und kalt, es gibt keinen Raum für Bewegung. Das komplette Gegenteil vom Leben im Mutterleib. Eine Erfinderin hat deshalb eine bewegbare Hängematte für Frühchen entwickelt, in der sie geborgen im Inkubator schaukeln können. Mit Motoren ausgestattet, soll sie mit sanftem Wiegen die Bewegung in Mutterleib
    imitieren.
    Außerdem will die Erfinderin die bisher verwendete Klebeelektroden ersetzen, die die zarte Babyhaut strapazieren. Dafür hat sie Textilelektroden in den Hängemattenstoff integriert, sodass durch das Eigengewicht des Babys der Kontakt am Rücken hergestellt wird. Das Gestell der Hängematte ist flexibel, höhenverstellbar und kann in jeden Inkubator gesetzt werden. Die Erfinderin Björna Althoff ist selbst Ärztin und will die Idee zur Serienreife bringen. Stand-up ohne Paddel: auf dem Wasser gleiten Diese Erfindung soll im Gegensatz zu den Stand-up-Paddling-Boards, die man immer häufiger auf Seen und Flüssen sieht, viel stabiler auf dem Wasser sein und ein noch sanfteres Dahingleiten möglich machen.
    Die Erfinder erreichen das durch eine Gewichtsveränderung des Boards. Es wiegt 50 Kilogramm. Außerdem haben sie unten am Brett Flossen angebracht, die zusätlich stabilisieren, und das Board wird angetrieben. Statt eines Paddels werden die Flossen mit einem Hebel bewegt. So wird es vorwärts bewegt und gesteuert. Die Erfinder Hermann und René Riegerbauer kommen aus Österreich. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.06.2023MDRDeutsche Streaming-PremiereSa 03.06.2023ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 12.06.2023
11:35–12:00
11:35–
So 11.06.2023
17:50–18:15
17:50–
So 11.06.2023
07:35–08:00
07:35–
Do 08.06.2023
18:15–18:40
18:15–
Do 08.06.2023
02:50–03:15
02:50–
Mi 07.06.2023
02:35–03:00
02:35–
Di 06.06.2023
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…