Folge 1042

  • Folge 1042

    25 Min.
    Henriettes Geschichte: Haushalt
    Die Zeit, die man zu Hause verbringen muss, kann man nutzen, um die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Henriette Fee Grützner testet Haushaltserfindungen, die dabei behilflich sein sollen. Reinigungswagen Rudolf Dubiel aus Wermelskirchen hat einen Reinigungswagen für den Privatgebrauch entwickelt. Er hat je nach Ausführung zwölf bis 16 Fächer für Putzmittel sowie eine Vorrichtung für einen Wischmopp und soll sich dank der Rollen gut durch die Wohnung bewegen lassen.
    Klobürste aus Kunststoff mit Wechselkopfsystem
    Irina Breuer aus Bonn hat eine Klobürste aus Kunststoff und Wachs entwickelt, die leichter zu reinigen sein soll, als die herkömmlichen Borstenbürsten. Derartige Bürsten gibt es zwar schon, die Besonderheit ist ein patentiertes Wechselkopfsystem. Es muss also nur der Bürstenkopf ausgetauscht werden, wenn die Bürste mal kaputt geht.
    Fugenputzgerät
    Frank Eckert aus München hat ein Gerät entwickelt, mit dem Fliesenfugen aus Putz einfach gereinigt werden können. Herzstück ist ein Schleifsteg mit Industriediamanten, der die Fuge aufraut und so Schmutz auflockert. Mit einer Bürste
    wird dieser dann entfernt. Zum Abschluss wird die Fuge mit einer silikonähnlichen Flüssigkeit versiegelt.
    Siphon-Vorrichtung
    Zur Reinigung des Siphons unter der Spüle muss man normalerweise den Siphon unten abbauen. Bodo Wichmann aus Kuden hat eine Vorrichtung entwickelt, die keine Demontage erforderlich macht und dennoch den Siphon vollständig reinigen kann.
    Weitere Erfindungen:
    Maschinenbastler aus Köthen
    Sebastian Beutler aus Köthen ist ein echter Bastler: Er baut aus alten Fahrrädern und Schrott zum Spaß Maschinen wie einen Bagger oder ein kartähnliches Gefährt. Für seine Tochter hat er auch einen Kinderwagen aus Schrott gebaut. Mit dem „schwersten Fahrrad der Welt“ will er jetzt ins Guinness-Buch der Rekorde.
    Klebe-Fliesen
    Sascha Tordai hat Fliesen zum Aufkleben entwickelt. Sie bestehen aus drei Schichten und sind deshalb wasserdicht. Sie werden auf die gesäuberten Altfliesen geklebt, die dabei entstehenden Fugen lassen kein Wasser durch. Was klein und in Handarbeit anfing, geht mittlerweile in eine neue vollautomatisierte Produktion. Sascha Tordai hat auch bereits einen Großauftrag bekommen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 19.01.2021MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 25.01.2021
11:30–11:55
11:30–
So 24.01.2021
18:00–18:25
18:00–
So 24.01.2021
07:35–08:00
07:35–
Fr 22.01.2021
11:00–11:25
11:00–
Do 21.01.2021
16:20–16:45
16:20–
Di 19.01.2021
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach genial! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…