Folge 242

  • Lebensgefahr Virus – Sind wir für die Vogelgrippe-Pandemie gerüstet?

    Folge 242 (30 Min.)
    Sind wir für die Vogelgrippe-Pandemie gerüstet? Katastrophenalarm auf Rügen: Zwei tote Schwäne werden gefunden – verendet an der gefährlichen Vogelgrippe. Stunden später sind es schon mehr als hundert tote Schwäne. Rasant breitet sich die Tierseuche in acht Bundesländern aus, im Frühjahr 2006. Trotz Sperrzonen und Stallpflicht befällt das Virus auch Nutztiere. So in einem Geflügelbetrieb in Wermsdorf bei Leipzig. Bereits zu diesem Zeitpunkt ist die weitere Ausbreitung des Erregers nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation nicht mehr zu stoppen.
    Inzwischen ist klar, das Vogelgrippe-Virus kann auch auf Menschen übertragen werden. Diese Fälle enden häufig tödlich. Noch sind sie selten, aber was wäre, wenn es nicht so bleibt? Dann droht eine verheerende Pandemie. Mehr als 60 Prozent der Erkrankten würden sterben. Viele Experten fürchten, dass sich das Vogelgrippe-Virus mit dem humanen Grippevirus kreuzt. Das wäre prinzipiell möglich, wenn Menschen, Geflügel oder Schweine gleichzeitig mit Vogelgrippe-Viren und einem Erreger der Humangrippe infiziert sind.
    Ein massiver Übergang von Vögeln auf Menschen wäre auch möglich, wenn sich die tierischen Influenza-Viren genetisch verändern, also mutieren. Der Ausbruch der
    Spanischen Grippe 1918, der fast 20 Millionen Menschen zum Opfer fielen, ist so zu erklären. Behörden in Mitteldeutschland sind gewarnt und treffen Vorbereitungen für eine mögliche Vogelgrippe-Pandemie. Die zuständigen Ministerien rechnen mit 40.000 zusätzlichen Krankenhausbesuchen und 11.000 Toten allein in Mitteldeutschland.
    Jede Familie wäre betroffen. Solch ein Szenario hat sich bis heute zum Glück nicht bewahrheitet. Trotzdem ist die Gefahr real und das Risiko hoch. Allein in Ägypten starben im vergangenen Jahr 48 Menschen an der Vogelgrippe, berichtet die WHO. In Deutschland ist der Erreger gerade in diesen Tagen erneut aufgetaucht. Fast 13.000 Tiere müssen getötet werden, um eine Ansteckungsgefahr zu verhindern. „Echt“ fragt Thomas Mettenleiter vom Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit: Was passiert, wenn das Vogelgrippe-Virus auf Menschen überspringt? Moderator Sven Voss hakt bei Experten nach: Wie sind wir in Mitteldeutschland für den Ernstfall gerüstet? Bricht bei so vielen Erkrankten nicht das öffentliche Leben zusammen? Gibt es ausreichend Krankenhausbetten in Mitteldeutschland? Stehen genügend Impfdosen bereit, wenn eine Pandemie ausbricht? Wie lange wird es dauern bis Impfstoffe entwickelt sind? Weitere Infos unter www.mdr.de/​echt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.02.2016MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 17.02.2016
02:10–02:38
02:10–
Di 16.02.2016
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Echt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Echt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Echt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…