Staffel 1, Folge 3

  • 3. Die Rekordjäger

    Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)
    Schrebergärten boomen: 1.600 Kleingartenanlagen mit 118.000 Parzellen gibt es in Nordrhein-Westfalen. Und die Schrebergärtner sind längst nicht mehr alt und spießig! Junge Familien sichern sich einen Platz im Grünen, zum Gärtnern, Grillen und Chillen. Doch wer hat die schönste Parzelle im Westen? Der WDR sucht im „Duell des Schrebergärtner“ die besten Hobby-Gärtner. Reporter Daniel Aßmann bittet in Neuss, Bonn, Dortmund, Bielefeld und Wuppertal zum Duell. Er bewertet, wo es schöner blüht, welche Gartenlaube gemütlicher ist, und probiert das selbstangebaute Obst und Gemüse – und am Ende gibt es für die Sieger die Goldene Gießkanne.
    Das Duell der Rekordjäger: – Familie Karkos aus Bonn (KGV Bonn Endenich) Deutschlands dickste Tomate (2,5 kg) und der längste Kürbis (1,50 m) – Udo Karkos hält gleich mehrere deutsche Rekorde in der Zucht von Riesengewächsen. Jetzt will er Deutschlands dicksten Kürbis züchten und das Duell damit für sich entscheiden. Mit seinem bislang dicksten Kürbis ist er schon über den Rhein gepaddelt.
    Während der Vater auf Rekordjagd geht, wollen seine Frau Anette und die vier Töchter lieber nur im Garten entspannen. – Familie Ünver aus Neuss (KGV Novesia) Vater Efekan ist gelernter Garten- und Landschaftsbauer und sorgt als Gartenfachwart des KGV Novesia für Ordnung in der Kleingartenanlage. Seine Frau Nina ist mit dem zweiten Kind schwanger, deshalb darf nichts Giftiges im Garten wachsen. Um als Sieger aus dem Duell zu gehen, setzen sie auf Gesundes und Schmackhaftes: Gurken, Bohnen, Zwiebeln, Möhren, Brokkoli, Süßkartoffeln und gleich fünf verschiedene Sorten Tomaten sollen den Titel bringen.
    Das Duell der Anfänger: – André Magulski und Francesca Postler aus Dortmund (GV Frohes Schaffen) Das frisch verlobte Pärchen hat eine Mammutaufgabe vor sich: nach dem Fund
    einer Weltkriegsbombe ist ihre Parzelle eine einzige Baustelle. Um die Bombe zu entschärfen, musste der Kampfmittelräumdienst das Dach der Gartenlaube abnehmen, Bäume fällen und ein Gewächshaus entfernen. Jetzt ist der Name der Kleingartenanlage „Gartenverein Frohes Schaffen“ Programm.
    Hoch motiviert gehen André und Franzi die Herausforderung an und wollen die Laube entkernen, ein neues Dach anbringen und eine Sitzecke mit selbstgebautem Grill bauen – und das alles im japanischen Stil. – Familie Jünke aus Bielefeld (KGV Schlosshof Bielefeld) Papa Henning, Mama Natalie und die Kinder Ida und Junus haben seit zwei Jahren eine Parzelle beim Kleingartenverein Schlosshof in Bielefeld, direkt im Schatten des Fußballstadions „Bielefelder Alm“. Um das Duell zu gewinnen, haben sie sich viel vorgenommen: Die alten Steinplatten sollen einem neuen Spielrasen weichen, im Gemüsebeet sollen die Kinder lernen, das Gemüse nicht in der Dose oder Tiefkühltruhe wächst und der Apfelbaum soll so viel Ernte bringen, dass sie ihren eigenen Apfelsaft pressen können.
    Das Duell der Garten-Profis: – Familie Bartnik aus Neuss (KGV Novesia) Jessica und Gerd sind echte „Macher“. Gerd ist stellvertretender Vorsitzender des KGV Novesia. Ihr Duell wollen sie mit einem außergewöhnlichen Experiment gewinnen: selbstangebaute Melonen aus Neuss.
    Dazu gesellen sich noch weitere Exoten wie Lakritz-Tagetes, Ananas-Kirsche und Inka-Gurke. Aus Popcorn-Mais soll eine Hecke als Sichtschutz entstehen. – Ehepaar Mieth aus Wuppertal (KGV Edelweiß) Holger und Sabine sind seit 18 Jahren Kleingärtner. Als Elektriker bei der Wuppertaler Schwebebahn ist Holger für alle handwerklichen Arbeiten zuständig. Kauffrau Sabine sorgt sich um die Pflanzen. Für den Sieg im Duell wollen sie ihre Rosen zu besonderer Blütenpracht bringen, die Terrasse rundum erneuern und mit selbstgezogenem Gemüse punkten. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.09.2017WDR
    Läuft auch als 45-minütige Fassung.

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 06.03.2021
15:15–15:45
15:15–
Mo 06.04.2020
05:35–06:05
05:35–
So 05.04.2020
03:55–04:25
03:55–
Sa 04.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Fr 03.04.2020
18:15–18:45
18:15–
So 17.03.2019
12:00–12:45
12:00–
Mi 04.07.2018
13:40–14:10
13:40–
Di 03.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Di 03.04.2018
06:35–07:20
06:35–
Fr 30.03.2018
13:25–14:10
13:25–
Di 31.10.2017
13:05–13:35
13:05–
Mo 11.09.2017
14:00–14:30
14:00–
Sa 09.09.2017
13:30–14:00
13:30–
Fr 08.09.2017
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Duell der Schrebergärtner kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Duell der Schrebergärtner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Duell der Schrebergärtner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…