Folge 53

  • Folge 53

    Er geht ungern vor die Kamera, wenn die Sendung nicht „Lindenstraße“ heißt – für „druckfrisch“ macht er eine Ausnahme: Harry Rowohlt. Er hat für sein neues Buch „nicht weggeschmissene Briefe“ hervorgekramt und spricht mit Denis Schheck über „Gottes Segen und Rot Front“ (Kein und Aber Verlag). Bestsellerautorin Donna Leon, schon häufiger Gast bei „druckfrisch“, empfiehlt ein Buch, das eines der finstersten Kapitel des 20. Jahrhunderts beleuchtet: „Die Flüsterer“ von Orlando Figes (Berlin Verlag) – ein beklemmender Blick in die Innenwelt von Stalins Russland. Eine Welt voller Misstrauen, Paranoia, Rechtlosigkeit und Gewalt, meisterhaft erzählt anhand einzelner Schicksale.
    Was wir
    von Krähen lernen können, weiß Josef H. Reichholf, einer der besten deutschen Wissenschaftsautoren. In „Rabenschwarze Intelligenz“ (Herbig Verlag) porträtiert der Biologe Raben, Elstern und Krähen – Vögel, die für uns fast beängstigend schlau sind und vielleicht deswegen in einer Mischung aus Respekt und Schauder oft als „Unglücksraben“ diskreditiert werden. In diesem Musiksommer ist Georg Friedrich Händel der Star aller Festivals. In seinem 250. Todesjahr ist der Barockmeister so präsent wie lange nicht mehr. „Tumult und Grazie“ (Hoffmann und Campe Verlag) nennt Karl- Heinz Ott seinen großen Essay über die Wiederentdeckung eines Genies. Und wie immer: Denis Schecks messerscharfe Kommentare zur aktuellen Bestsellerliste. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.05.2009Das Erste

Sendetermine

So 07.06.2009
04:55–05:30
04:55–
Di 02.06.2009
12:00–12:30
12:00–
So 10.05.2009
13:30–14:00
13:30–
So 03.05.2009
23:35–00:05
23:35–
NEU
Füge Druckfrisch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Druckfrisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Druckfrisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…