Folge 200

  • Folge 200

    30 Min.
    Denis Scheck – Bild: ZDF und ARD/​WDR/​Herby Sachs.
    Denis Scheck
    Nicolas Mahler über Kafka als verzweifeltes Strichmännchen: Einhundert Jahre ist Franz Kafka schon tot und man sollte meinen, über ihn sei alles gesagt. Aber vielleicht noch nicht so: Der Comic-Künstler Nicolas Mahler zeigt uns Kafka als einen Strich in der Landschaft, der sich zwischen dem übermächtigen Vater, alptraumhaften Fantasien, unerfüllten Beziehungen und ewiger Selbstverachtung durchs Leben zwängt. „Komplett Kafka“ nennt Mahler seinen schrägen Blick auf den wohl einflussreichsten Autor des 20. Jahrhunderts – und man denkt mitunter „komplett gaga“. Widersprüche, Ängste und Sackgassen sind das, was Mahler an Kafka interessiert, aber auch dessen finsterer Humor. Ein gelungener Auftakt für das gerade beginnende Kafka-Jahr.
    Iris Wolff über eine Freundschaft vor und nach dem Ende des Sozialismus: Kato und Lev sind befreundet, seit sie ihm in der Schulzeit geholfen hat. Sie wachsen auf im Rumänien vor 1989, und müssen dann erleben, wie die Wende sie auseinanderreißt. Kato geht in den Westen, Lev bleibt – glücklich sind beide nicht. „Nichts hatten sie sich sehnlicher gewünscht als die Öffnung der Grenzen, und als sie offen waren, wussten sie nicht, was mit dieser Offenheit zu tun war.“ Iris Wolff, die aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammt, erzählt auch in ihrem neuen Roman „Lichtungen“ von Menschen in Zeiten des Umbruchs. Von Aufbruch und Zögern, von Hoffnung und Erinnerung. Iris Wolff schlägt leise Töne an, aber das macht ihr Buch nur umso eindringlicher. Und sie wählt eine außergewöhnliche Perspektive: Die Geschichte fängt an mit dem Ende, und erst am Schluss wissen wir, wie die Freundschaft von Kato und Lev begann.
    Denis Scheck empfiehlt „Der eiserne Marquis“ von Thomas Willmann, einen brillant erzählten Roman über Automatenerfinder im 18. Jahrhundert, der, man ahnt es, aktueller nicht sein könnte.
    Und wie immer die kritische Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.01.2024Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 28.01.2024
23:15–23:45
23:15–
So 28.01.2024
12:30–13:00
12:30–
Di 23.01.2024
03:50–04:20
03:50–
So 21.01.2024
23:35–00:05
23:35–
NEU
Füge Druckfrisch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Druckfrisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Druckfrisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…