Folge 135

  • Folge 135

    30 Min.
    Arm und Reich – Denis Scheck spricht mit Jürgen Neffe über Karl Marx als Philosoph des Kommunismus und mit Salman Rushdie über einen skrupellosen New Yorker Profiteur des Kapitalismus Salman Rushdie: Golden House (C.Bertelsmann) Nero Golden ist 70 Jahre alt, steinreich und verheiratet mit einer wunderschönen jungen Russin – In Salman Rushdies neuem Roman „Golden House“ ist jede Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Ereignissen und lebenden Personen „reiner Zufall“ Gemeinsam mit seinen Söhnen taucht er auf aus dem Nichts, aus einem fernen Land, ohne eine Vergangenheit, dafür aber mit einer großen Zukunft in der neuen Heimat New York – Nero Golden.
    Das Baugewerbe, die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und gute Kontakte zu den „Oberen Zehntausend“ machen Golden zu einem der wohlhabendsten Männer der Stadt. Was Golden nicht ahnt: Er wird beobachtet. Der Filmemacher René lebt in unmittelbarer Nachbarschaft von Goldens Haus und plant, das spektakuläre Leben des Golden-Clans für ein Filmprojekt auszubeuten. Ganz langsam gerät René dabei in die Netze der Familie Nero Goldens, der wie „ein böser König ( …), der seine Söhne in ein Haus aus Gold steckte, dessen Fenster er mit goldenen Läden verschloss und dessen Türen er mit Stapeln amerikanischer Goldbarren, Säcken voller spanischer Dublonen, Kübeln mit französischen Louis d’Or und venezianischen Dukaten verbarrikadierte“.
    Mutig, amüsant und geistreich beschreibt Salman Rushdie US-amerikanische Verhältnisse, unvorstellbar in ihrer Absurdität und Grausamkeit und eine amerikanische Familie, die dem Leser in ihrem extravaganten, grotesken Auftreten irgendwie bekannt vorkommt. Jürgen Neffe: Marx der Unvollendete (C.Bertelsmann) Kommerzialisierung, Globalisierung, Umweltzerstörung, Finanzkrise und eine zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich – Karl Marx hatte es kommen sehen.
    Nun erleben seine Analysen eines entfesselten Kapitalismus eine Renaissance. „Das Sein bestimmt das
    Bewusstsein“ – Von diesem Welt- und Menschenbild geleitet forderte Marx die Befreiung des Menschen aus erniedrigender Knechtschaft und wirtschaftlicher Abhängigkeit. In seiner Biografie „Marx, der Unvollendete“ zeigt uns Jürgen Neffe, wie wirklichkeitsnah Themen und Thesen des großen Philosophen sind, der im Mai 2018 200 Jahre alt geworden wäre.
    Um sich Karl Marx zu nähern hat Jürgen Neffe umfangreiche Quellen studiert, u.a. private und öffentliche Korrespondenzen ausgewertet. Er erzählt von den privaten Herausforderungen eines Mannes, der Krankheiten, Ehekrisen und Armut durchstehen muss. Gleichzeitig erleben wir einen aufstrebenden jungen Intellektuellen, der es gelernt hat, die Welt aus ihren Widersprüchen heraus zu begreifen, der die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen verurteilt und sich mit der Formulierung des „Kommunistischen Manifestes“ langsam vom Denker zum Kämpfer wandelt.
    Jürgen Neffe beschreibt Karl Marx als revolutionären Visionär des 3. Jahrtausends, der „der Menschheit, ihrem Wirtschaften und ihren Gesellschaften Diagnosen gestellt hat, die noch nach so langer Zeit mit ihrer Aktualität verblüffen können“. Historische Erkenntnisse, die durch ihre aktuelle Gültigkeit einer Aufforderung zum Handeln gleichkommen. Denis Scheck empfiehlt: Richard Ford „ Zwischen Ihnen“ (Hanser Berlin) Der 73jährige Richard Ford hat diesen Roman seinen Eltern gewidmet.
    Obwohl beide schon lange tot sind, denkt er fast täglich an sie. In „Zwischen Ihnen“ beschreibt er das Leben seiner Eltern und sein eigenes zwischen Vater und Mutter. Es sind eindringliche Erinnerungen, die den ganz individuellen Geschichten und Schicksalen ein persönliches Denkmal setzen. „Dadurch wird Richard Fords „Zwischen ihnen“ zu viel mehr als ein persönliches Erinnerungsbuch, sondern tatsächlich eine begeisternde Schule der Wahrnehmung – und ein literarischer Triumph über den Tod.“ (Denis Scheck) Und wie immer: Der unbestechlich schonungslose Blick Denis Schecks auf die Spiegel-Bestseller-Liste, diesmal ‚Belletristik‘. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.09.2017Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So 17.09.2017
12:30–13:00
12:30–
Mi 06.09.2017
16:00–16:30
16:00–
Di 05.09.2017
19:30–20:00
19:30–
So 03.09.2017
23:40–00:10
23:40–
NEU
Füge Druckfrisch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Druckfrisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Druckfrisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…