Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger) und Ulrich Satori (Markus Böker) sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Während der ruhige und füllige Rosenheimer Urbayer Hofer in seiner Freizeit am liebsten seiner Schwester Marie auf dem heimatlichen Bauernhof aushilft, flirtet sein von München nach Rosenheim strafversetzter attraktiver Kollege Satori mit jeder Frau, die nicht bei Drei auf dem Baum ist. Bei ihren gemeinsamen Ermittlungen sind die beiden Kriminalhauptkommissare jedoch unschlagbar und ergänzen sich mit ihren unterschiedlichen Talenten perfekt, um kleine und große Ganoven zur Strecke zu bringen. Gegenseitige Frotzeleien können daran ebenso wenig ändern wie Hofers völliges Unverständnis über die Technik-Verrücktheit seines Kollegen oder die Tatsache, dass seine Schwester ausgerechnet Satori eine kleine Wohnung in einer umgebauten Scheune des Bauernhofes vermietet hat. Am Ende der vierten Staffel wird Satori nach München zurückversetzt und von Kriminalhauptkommissar Christian Lind (Tom Mikulla) abgelöst, der wiederum aus Göttingen nach Rosenheim strafversetzt wurde, nachdem er dort die kriminellen Machenschaften des Polizeichefs aufgedeckt hatte. Auch Lind bleibt nur für vier Staffeln und zieht 2009 nach Hamburg, angeblich der Liebe wegen. Er wird ersetzt durch Sven Hansen (Igor Jeftic), welcher auf eigenen Wunsch nach Rosenheim kommt.
machen die TV Sender leider oft zulett springen einfach in eine frühere Staffel mitten drin!
Blw.2310 (geb. 1988) am
Hey ihr Lieben,
wieso wird denn jetzt am Nachmittag mitten in der 15. Staffel einfach eine Folge aus der 12. Staffel gezeigt? Zumal diese Folge ja erst vor 3 Monaten gezeigt wurde.
Liebe Grüße und einen schönen Tag Euch noch!
pat94 (geb. 1994) am
Ich finde die ganz eine echte Controllerin( so stell man sich eine Controllerin( einen Controller) vor...
Aber aussucht hat die München, sie wurde ihnen reingesetzt. Sie wurde von München geschickt um den Rosenheimer Kollegen auf die Finger zu schauen. Sie war nicht da um sich Freunde zu machen. ( Sie hat eh manchmal Gnade gezeigt und sogar Dinge getan die nicht ihre Aufgabe waren).
Sie ist ein Controllorgan, ein Controllorgan kann man sich nicht aus zusuchen( alleine die Tatsache, dass Achtziger sich ihre Nachfolger aus zusuchen kann ist es ein Witz.
Gegen den letzten Nachfolger und Herr Seitz ist sie jemand den man den Posten zutraut.
Aber manchmal war sie echt extrem zickig, vorallem zu Herr Lind war sie unprofessionell. Kann sie zwar verstehen, aber auch wen er sie verarscht hat muss sie proffessionell mit ihm umgehen.
Ja ich mochte Lind, aber mit Frau Ortmanns Gefühlen hat gespielt(und ihr falsche Hoffnungen gemacht)! Dass sie nachher schroff zu Männern war war seine Schuld!
User 1762779 am
Fuer mich ist es eine sehr gute Serie! Doch die Rolle von Frau Orthmann ist einfach unmöglich und kaum zu ertragen! Wie kann man solche eine Schlange in seinem Büro aushalten????? Durch ihre hübsche Larve hat sie wenigstens bei einigen Männern Chancen. Wenn ich mal eine Kneifzange, rufe ich sie an!!! Die sogenannte Bäuerin kann man zur Not ertragen!
Erika Tanzer (geb. 1951) am
Also ich mag die Serie, nicht sehr anspruchsvoll aber unterhaltsam. Die verschiedenen Figuren sind schon recht witzig. Die Frau Stockl spielt ihre Rolle sehr gut, aber manchmal lässt man sie schon als hinterhältiges, falsches Luder aussehen, was mich dann den Gedanken aufkommen lässt, warum nicht mal sie "ermordet" wird...naja, dann ist sie weg, aber vielleicht könnt man zumindest mal einen Versuch einbauen.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 2002. Dt. Krimiserie von Johannes Dräxler und Remy Eyssen. Zwei gegensätzliche Polizisten klären gemeinsam Fälle im ländlichen Rosenheim auf. Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger) ist ein dicker, gemütlicher, rustikaler Bulle vom Land, Ulrich Satori (Markus Böker) ein verwöhnter Schnösel aus der Stadt, der ohne Laptop und Handy nicht leben kann. Korbinian lebt auf einem Bauernhof mit seiner allein erziehenden Schwester Marie (Karin Thaler) zusammen, die zu seinem Ärger die zur Wohnung umgebaute Scheune an Ulrich vermietet. Dadurch kommt es nicht nur während der Dienstzeit, sondern auch noch danach zu Reibereien. Ihre Kollegen bei der Polizei sind Michael Mohr (Max Müller), Sekretärin Miriam Stockl (Marisa Burger) und der Chef, Kriminalrat Werner Balthasar (Gerd Lohmeyer). Marie kellnert in einem Café, das Bobby Lewinsky (Andreas Maria Schwaiger) gehört, der immer die Rosenheim-Cops mit Tipps versorgt. Ab 2003 jobbt sie im „Rosenbräu“ für Leo Bernrieder (Horst Kummeth), mit dem sie auch privat anbandelt. Die 50-minütigen Folgen liefen zuerst mittwochs, ab der zweiten Staffel dienstags um 19:25 Uhr. Im Dezember 2003 wurde eine einzelne spielfilmlange Folge zur Primetime gesendet.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.