Folge 5

  • 5. Die Stripteaselehrerin

    Folge 5 (80 Min.)
    Als 1989 die Mauer fiel, begann für die Ostdeutschen ein neues Leben. Die DDR verschwand, die Herkunft nicht. Wer sind die Ostdeutschen geworden? Und wer sind sie geblieben? Wie haben sie ihren Weg in die neue Gesellschaft gefunden? Welche Bilanz ziehen sie 25 Jahre nach Mauerfall und Neuanfang? Unter der künstlerischen Leitung von Grimme-Preisträger Lutz Pehnert erzählt ein Regiekollektiv 25 Geschichten von Ostdeutschen. Nicht das unmittelbare Erleben der Wendemonate steht im Mittelpunkt, sondern ostdeutsche Lebenswege durch ein Vierteljahrhundert. Entstanden sind 25 Geschichten von sehr verschiedenen Lebenswegen, mal erfüllten sich Hoffnungen, wurden Chancen ergriffen, ist zu einer Identität gefunden worden, mal überwiegen Enttäuschung oder die Erfahrung von Verlust.
    Dem verschwundenen Staat DDR trauert fast niemand nach, geblieben sind jedoch Erinnerungen an gelebtes Leben in diesem Land, Erfahrungen mit diesem Land. Bis heute prägen sie Lebensentscheidungen von Menschen in
    Ostdeutschland – auch der Herbst 1989 war keine Stunde Null. Eine wichtige filmische Rolle spielt in „Die Ostdeutschen“ die Musik. Jede einzelne Geschichte hat ihren Musiktitel, entstanden ist so etwas wie der „Soundtrack des Ostens“. Die Stripteaselehrerin Heidi Wittwer war früher Stripperin und hieß Yasmyna.
    Heute leitet sie eine Erotik-Tanzschule bei Leipzig. Der Galerist Judy Lybke wollte eigentlich Kosmonaut werden. Heute ist er einer der erfolgreichsten deutschen Galeristen und verkauft Kunst bis nach Hollywood. Das Land der 2 Schlauchboote Eine kleine Geschichte über Herkunft. Animiert. Das Paradies Andrea Hünniger wurde 1984 geboren. Als die Mauer fiel, spielte sie mit Murmeln. Sie kommt aus einem Land, an das sie kaum eine Erinnerung hat. Die Bewerberin Anne-Katrin Scharlach gehört zu den zwei Millionen Menschen, die nach dem Mauerfall ihre Heimat im Osten Deutschlands in Richtung Westen verlassen haben. Sie lebt in Minden und sehnt sich nach Weißwasser zurück. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.11.2014rbb

Sendetermine

Mi 16.08.2017
23:30–00:50
23:30–
Di 15.08.2017
20:15–21:35
20:15–
Mo 10.07.2017
04:07–05:30
04:07–
So 09.07.2017
23:15–00:35
23:15–
Mo 11.07.2016
00:30–01:50
00:30–
Mi 02.09.2015
00:00–01:20
00:00–
Mo 10.11.2014
07:10–08:30
07:10–
Fr 07.11.2014
22:15–23:35
22:15–
NEU
Füge Die Ostdeutschen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Ostdeutschen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ostdeutschen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…