Folge 28

  • 28. Costa Rica – Tropischer Garten zwischen den Meeren

    Folge 28
    Costa Rica, Land zwischen Karibischem Meer und Stillem Ozean (Pazifik), gilt als eines der großen Naturparadiese dieser Welt. Weiße Sandstrände, tiefblaue Meere und feuchtheiße Dschungel mit gewaltigen Wasserfällen wie der La Paz machen das 1502 von Kolumbus entdeckte Land zwischen Tortuguero und Playa Tamarindo zum optischen Leckerbissen. Costa Rica (spanisch: „Reiche Küste“) ist ein Dschungel- und Gebirgsland mit bis zu 3837 Meter hohen Bergen. Unzählige Naturschutzgebiete, Nebelwälder wie der Monteverde und aktive Vulkane wie der Arenal oder der Rincón de la Vieja, machen die „Wespentaille Amerikas“ zu einem Erlebnis der besonderen Art.
    Ebenso faszinierend wie die Landschaft ist das Open-Air-Konzert der Brüllaffen und Papageien. Ein Highlight ist sicher auch der „Sky Tram“ im Nationalpark Monteverde, auf dem man sich von einem Urwaldriesen zum nächsten auf einem Seil abrollen lassen kann. Umflogen werden die Abenteurer von Kolibris und exotischen
    Schmetterlingen und umrahmt von seltenen Orchideen in den Wipfeln. Gefährlich wird’s für die gerade ausgeschlüpften Schildkröten an der Pazifikküste am Golfo Papagayo. Sie sind willkommene Nahrung für die gefräßigen Pelikane. Im Manuel Antonio Nationalpark im Süden des Landes stehen Frösche ganz oben auf dem Speiseplan der Glanzspitznattern.
    Das Filmteam besucht eine Kaffee-Plantage in Sachi und eine Bananen-Farm bei Porto Limon. Danach wird eine Kunstwerkstatt in Cartago gezeigt, in der Papageien geschnitzt und angemalt werden. Sehenswert ist auch die Hauptstadt San José mit ihren bunten Märkten, dem faszinierenden Goldmuseum und den Prachtbauten, wie dem Nationaltheater. Die 1848 entworfene Flagge Costa Ricas hat in ihren Farben die französische Fahne zum Vorbíld. Das Weiß steht für den Frieden, das Blau ist die Farbe des Himmels und das Rot symbolisiert das Blut, das die Costaricaner bei der Verteidigung der nationalen Souveränität 1839 vergossen haben. (Text: Bayerisches Fernsehen)

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 08.07.2020
20:15–21:00
20:15–
Mo 20.11.2017
20:15–21:00
20:15–
Mo 09.03.2015
20:15–21:00
20:15–
Mo 18.08.2014
20:15–21:00
20:15–
Sa 21.06.2014
16:45–17:15
16:45–
Mo 16.06.2014
02:25–02:55
02:25–
So 15.06.2014
16:15–16:45
16:15–
Mo 31.03.2014
20:15–21:00
20:15–
Sa 10.08.2013
16:45–17:15
16:45–
Mo 05.08.2013
01:45–02:15
01:45–
So 04.08.2013
16:15–16:45
16:15–
Sa 04.02.2012
16:45–17:15
16:45–
Mo 30.01.2012
02:25–02:55
02:25–
So 29.01.2012
17:00–17:30
17:00–
Sa 15.01.2011
15:00–15:45
15:00–
So 15.11.2009
16:30–17:15
16:30–
Sa 14.11.2009
09:15–10:00
09:15–
Fr 13.11.2009
16:15–17:00
16:15–
Mi 11.11.2009
20:15–21:00
20:15–
So 20.09.2009
19:15–20:00
19:15–
Mo 14.09.2009
14:15–15:00
14:15–
Fr 11.09.2009
23:30–00:15
23:30–
So 09.08.2009
10:15–11:05
10:15–
Di 11.12.2007
13:15–14:00
13:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die letzten Paradiese kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die letzten Paradiese und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die letzten Paradiese online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…