Staffel 21, Folge 3

  • 124. Die 10 skurrilsten „Das kann doch nicht wahr sein!“-Geschichten

    Staffel 21, Folge 3 (60 Min.)
    Auf diese skurrilsten ‚Das kann doch nicht wahr sein!‘-Geschichten dürfen sich die Zuschauer u.a. freuen: Der Luftverkäufer Leo de Watts: Kann man Frischluft wirklich fangen? Mit einem Kescher? Der englische Luftverkäufer Leo de Watts behauptet dies und verkauft sogar tausende Einweggläser mit feinster britischer Frischluft. Leo de Watts ist der Gründer des Unternehmens ‚Aethaer. Seine Firma verkauft frische Luft aus England. Leo und seine Mitarbeiter sammeln die frische Luft auf den Feldern oder Bergen mit Netzen ein und verstauen sie in Einweggläsern oder Flaschen.
    Diese verkaufen sie dann nach China, denn dort haben die Menschen ein ganz besonderes Bedürfnis nach frischer Luft. Bis zu 80 Pounds (etwa 115 Dollar) kostet ein Glas frische Luft. Eine unglaubliche Idee, die aber funktioniert. ‚Betrachten Sie uns als Äquivalent zu Louis Vuitton oder Gucci. Wir sind ein Luxusprodukt‘, sagt Leo de Watts über sein Unternehmen. Wo landet der Luftverkäufer im Ranking bei Sonja Zietlow? Holländerin täuscht Asienurlaub im Netz via Photoshop vor: Die Holländerin Zilla van den Born hat ihren kompletten Asienurlaub nachgestellt.
    Sie hat Fotos nachbearbeitet und sogar zu Hause eine reale Urlaubskulisse aufgebaut, damit ihre Familie beim Skypen keinen Verdacht schöpft. Mit dem Projekt hat Zilla ihre Bachelorarbeit (Grafikdesign) gemacht. Ihre Kernaussage: „Glaubt nicht an alles, was ihr auf Bildern in sozialen Netzwerken so seht!“ Die 25-Jährige postete fünf Wochen lang Fotos auf Facebook und rief regelmäßig
    per Skype bei Freunden oder ihrer Familie an.
    Dabei saß sie aber nicht wie vorgespielt in einem Internetcafé in Asien, sondern zu Hause in Amsterdam. Ihre Wohnungsfenster waren abgeklebt und die Deko aus dem Baumarkt. Und auch alle Urlaubsfotos wurden bearbeitet. Mutter Yvonne konnte dies zuerst gar nicht glauben und war sehr enttäuscht. Auch die Großmutter war stocksauer! „Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass das Mädchen alleine in Asien ist. Ich habe die ganzen Wochen nicht eine Nacht schlafen können.
    Und jetzt höre ich, dass sie gar nicht da war!?“ Wo landet diese skurrile Geschichte im Ranking? Blinder Andy kann dank neuester Technik mit seiner Zunge sehen: Ein blinder Familienvater kann dank Hightech mit seiner Zunge seinem Lieblings-Baseball Team, den ‚Chicago Cubs‘, beim Gewinnen zusehen. Der amerikanische Familienvater Andy wurde brutal überfallen und erblindete an den Folgen des Überfalls. Während eines Besuchs bei seinem Augenarzt lernte er eine neue „Technologie-Brille“ kennen und bekommt die Möglichkeit, den „BrainPort V100“ zu testen.
    Damit bekommt er nach fünf Jahren die Chance, endlich wieder seine Familie sehen zu können. Die von der Kamera aufgenommenen Bilder werden in Form von Vibrationen einer Elektroden-Platte, die auf der Zunge liegt, gesendet. Andy sagt, dass diese „Brille“ sein Leben komplett verändert hat und er sogar wahrnehmen kann, wenn sein Enkel ihm zuwinkt oder Autos an ihm vorbei fahren. Und er kann endlich auch wieder seinem Lieblings-Baseball Team beim Gewinnen zusehen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.09.2017RTL

Cast & Crew

Sendetermine

So 10.09.2017
16:40–17:45
16:40–
Mi 06.09.2017
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Die 10 … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die 10 … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die 10 … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…