D 1982
- Literaturverfilmung/-adaption
Füge Der Zauberberg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Zauberberg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Nach dem Examen besucht der Hamburger Patriziersohn Hans Castorp im Jahre 1907 seinen lungenkranken Vetter in einem mondänen Sanatorium in den Schweizer Bergen. Die überspannten Patienten und Ärzte und die hier herrschende morbide Erotik verwirren den jungen Mann. Zumal der merkwürdige Chefarzt Dr. Behrens ihn gleich für längere Zeit zu einer Kur dabehalten will. Doch bald gewöhnt sich Hans Castorp an die eigenwilligen Charaktere. Ja, er verliebt sich sogar – in die aufzeizend schöne Russin Clawdia Chauchat. (Text: Hörzu 15/1984)
- siehe auch Der Zauberberg
Der Zauberberg auf DVD & Blu-ray
Der Zauberberg – Streaming
Der Zauberberg – News
Cast & Crew
- Rod Steiger
- Mynheer Peperkorn (4 Folgen, 1984–1986)
- Marie-France Pisier
- Clawdia Chauchat (4 Folgen, 1984–1986)
- Irm Hermann
- Frl. Engelhart (4 Folgen, 1984–1986)
- Charles Aznavour
- Naphta (4 Folgen, 1984–1986)
- Christoph Eichhorn
- Hans Castorp (4 Folgen, 1984–1986)
- Flavio Bucci
- Ludovico Settembrini (4 Folgen, 1984–1986)
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):3-tlg. Fernsehfassung des dt.-frz.-ital. Kinofilms von Hans W. Geißendörfer, der in Anlehnung an den gleichnamigen Roman von Thomas Mann entstand; Kamera: Michael Ballhaus.
Der junge, ahnungslose Hans Castorp (Christoph Eichhorn) war eigentlich nur für drei Wochen aus Hamburg nach Davos gekommen, um dort seinen an Tuberkulose erkrankten Cousin Joachim Ziemßen (Alexander Radszun) in der Luxusklinik zu besuchen. Er bleibt schließlich sieben Jahre dort oben, gibt sich einer angeblichen Erkrankung hin, schwärmt für die Mitpatientin Clawdia Chauchat (Marie-France Pisier), genießt das süße, dekadente Krankenleben, lernt vom Freimaurer Ludovico Settembrini (Flavio Bucci) und verliert immer mehr seine Form, seine Haltung. Bis ihn schließlich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs brutal in die Wirklichkeit hinein- und wahrscheinlich in den Tod reißt.
Schon die Wahl des blassgesichtigen, langnasigen, unsympathischen Christoph Eichhorn als Darsteller des Hans Castorp musste jeden Zauberberg-Freund abschrecken. Von dem sympathischen, weichen Weltjungen bleibt in der Verfilmung nur ein blasser Schatten. Und vom ganzen Buch: ein Nichts. Manns Meisterwerk mit seiner komplexen Struktur galt vorher als unverfilmbar. Hinterher auch. Im ZDF war Geißendörfers Zauberberg mehr als doppelt so lang wie in der Kinofassung.
Der junge, ahnungslose Hans Castorp (Christoph Eichhorn) war eigentlich nur für drei Wochen aus Hamburg nach Davos gekommen, um dort seinen an Tuberkulose erkrankten Cousin Joachim Ziemßen (Alexander Radszun) in der Luxusklinik zu besuchen. Er bleibt schließlich sieben Jahre dort oben, gibt sich einer angeblichen Erkrankung hin, schwärmt für die Mitpatientin Clawdia Chauchat (Marie-France Pisier), genießt das süße, dekadente Krankenleben, lernt vom Freimaurer Ludovico Settembrini (Flavio Bucci) und verliert immer mehr seine Form, seine Haltung. Bis ihn schließlich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs brutal in die Wirklichkeit hinein- und wahrscheinlich in den Tod reißt.
Schon die Wahl des blassgesichtigen, langnasigen, unsympathischen Christoph Eichhorn als Darsteller des Hans Castorp musste jeden Zauberberg-Freund abschrecken. Von dem sympathischen, weichen Weltjungen bleibt in der Verfilmung nur ein blasser Schatten. Und vom ganzen Buch: ein Nichts. Manns Meisterwerk mit seiner komplexen Struktur galt vorher als unverfilmbar. Hinterher auch. Im ZDF war Geißendörfers Zauberberg mehr als doppelt so lang wie in der Kinofassung.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Zauberberg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail