Folge 1

  • 1. Der Bau

    Folge 1 (45 Min.)
    Es ist die Geschichte einer Grenze: Eine Doku über das größte Bauwerk der Nationalsozialist:innen, seine Entstehung, seine Funktion im Zweiten Weltkrieg und seine landschaftsprägende Funktion bis heute. Der Westwall ist eine Legende, mehr als 600 Kilometer zog er sich vom südlichen Oberrhein durch die Eifel bis zum Niederrhein. Eine befestigte Grenze zur Vorbereitung eines Krieges in einer Zeit, in der der Nationalismus seine schlimmste Ausprägung fand. Mit 22.000 Bunkern entlang des Oberrheins,
    durch die Wälder von Pfalz und Eifel, mit MG-Nestern im Pfälzerwald, Panzergräben und Mauern durch die Eifel. Bisher nicht gezeigte Originalaufnahmen vom Bau des Westwalls aus den Jahren 1937 bis 1940. Rund eine halbe Million Menschen waren an diesem Bau beteiligt, er hatte die ganze Region geprägt. Bilder auch vom Ende des Krieges. An der „Siegfried Line“, wie sie den Westwall nannten, erlebten die Amerikaner:innen eine der verlustreichsten Schlachten ihrer Geschichte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.08.2020SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 09.08.2023
09:20–10:05
09:20–
Mi 12.07.2023
00:15–01:00
00:15–
So 30.08.2020
10:45–11:30
10:45–
NEU
Füge Der Westwall – Die Geschichte einer Grenze kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Westwall – Die Geschichte einer Grenze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Westwall – Die Geschichte einer Grenze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…