Folge 1

  • 1. Quellen des Lebens

    • Alternativtitel: Quelle des Lebens
    Folge 1 (45 Min.)
    Der Sambesi stürzt mehr als 100 Meter über die Viktoria-Fälle in die Tiefe. – Bild: NDR/​WDR/​ORF
    Der Sambesi stürzt mehr als 100 Meter über die Viktoria-Fälle in die Tiefe.
    Die spektakulären Viktoriafälle locken alljährlich unzählige Besucher an. Doch der Fluss, der sie speist, ist über weite Strecken nahezu unbekannt: Der Sambesi. Noch nie zuvor ist der mächtige Strom so umfassend portraitiert worden wie in der zweiteiligen Naturdokumentation des österreichischen Naturfilmers Michael Schlamberger. Der Sambesi durchfließt die prächtigsten Ökosysteme des schwarzen Kontinents und erlaubt einen Blick auf alle klassischen afrikanischen Tierarten. Als viertlängster Fluss Afrikas erstreckt er sich über fast 2.600 Kilometer und durchfließt sechs Staaten.
    Der erste Teil der Folge begleitet ihn über die ersten 1.000 Kilometer von der Quelle bis zu den Viktoriafällen. Auf seiner langen Reise pumpt der Sambesi unablässig Lebenskraft in die südliche Hälfte des afrikanischen Kontinents und bestimmt das Schicksal von Milliarden Existenzen. Dabei beginnt er seinen Weg ganz unscheinbar, versteckt im Dickicht bewaldeter Hügel im Nordwesten Sambias. Als schmales Rinnsal durchströmt er unauffällig die Grenzwälder Sambias und des Kongo.
    Erst in Angola öffnet sich die Landschaft an seinen Ufern. In dem dortigen Mosaik aus Savanne und Wald leben Riesen-Rappenantilopen. Sie galten lange Zeit als ausgestorben, erst 2004 wurden sie in Angola wiederentdeckt. Doch diese nur noch 250 Tiere sind die letzten ihrer Art. Einige hundert Kilometer von seiner Quelle entfernt hat sich der Sambesi, gespeist von zahlreichen Nebenflüssen, bereits zu einem stattlichen Fluss entwickelt und kehrt in großen Kurven von Angola nach Sambia zurück. Hunderte von Büffeln, die gegen Ende der Trockenzeit anderswo weit und breit kein anderes Wasser finden, versammeln sich an seinen Ufern.
    Immer wenn im November schließlich am Flussoberlauf heftige Regenfälle niedergehen, schwillt der Strom gewaltig an. Dann starten etwa 200 Kilometer entfernt riesige Gnuherden zu einer
    der größten Tierwanderungen Afrikas. Ihr Ziel ist der vom Sambesi überschwemmte Liuwa Nationalpark in Sambia. Wenn sie dort ihren Nachwuchs zur Welt bringen, beginnt für die dort lebenden Hyänenclans eine Zeit des Überflusses. Während der Regenzeit nimmt der Fluss eine völlig neue Gestalt an.
    Die Erde kann kein Wasser mehr aufnehmen, doch vom Oberlauf kommen unablässig zusätzliche Wassermassen hinzu. An manchen Stellen erreicht der Fluss jetzt eine Breite von mehr als 25 Kilometer. Die Graslandschaft verwandelt sich in eine Seenplatte und lockt unzählige Vögel an. Das ansässige Volk der Losi muss seine Dörfer für viele Wochen verlassen. Viele Fische finden in den überfluteten Hütten perfekte Verstecke für ihre Eiablage und tummeln sich über den einstigen Ackerflächen rund um die Dörfer.
    Doch wenig später ist die Zeit des Überflusses vorbei, und von Woche zu Woche weicht das Wasser wieder zurück. Etwas weiter flussabwärts vereinigt sich der Sambesi mit dem Chobe-Fluss, der einzigen ständigen Wasserquelle in einer sonst völlig ausgedörrten Landschaft. Bis zu 120.000 Elefanten kommen hier zusammen – mehr als irgendwo sonst auf der Welt. Weiter Richtung Osten verlässt der Sambesi das flache, offene Land und erreicht eine Landschaft, die vor Jahrmillionen von Vulkanausbrüchen zernarbt wurde.
    Die Felsspalten und Basaltrisse in seinem Bett verändern den Charakter des Sambesi. Der mächtige Fluss verwandelt sich in ein aufgewühltes Wildwasser. Mehr als einhundert Meter stürzt es über die Viktoria-Fälle in die Tiefe. In der Minute rasen 550 Millionen Kubikmeter Wasser über den Felsabriss. Hier an den Viktoriafällen wird der Fluss zu einem der spektakulärsten Naturwunder der Welt und stellt erneut seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Auch auf seinem weiteren Weg bis zur Mündung, den die zweite Folge der Naturdokumentation zeigt, wird er nicht weniger überraschend sein. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.01.2013arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 23.12.2023
20:15–21:00
20:15–
Di 07.06.2022
10:30–11:15
10:30–
So 22.05.2022
20:15–21:00
20:15–
Do 07.04.2022
04:50–05:40
04:50–
Mi 06.04.2022
10:35–11:20
10:35–
Do 27.05.2021
14:35–15:20
14:35–
Di 17.11.2020
18:30–19:15
18:30–
Di 17.11.2020
07:30–08:15
07:30–
Di 17.11.2020
00:45–01:30
00:45–
Mo 16.11.2020
20:15–21:00
20:15–
Di 17.03.2020
10:25–11:10
10:25–
Di 03.03.2020
18:30–19:15
18:30–
Di 03.03.2020
07:30–08:15
07:30–
Di 03.03.2020
00:45–01:30
00:45–
Mo 02.03.2020
20:15–21:00
20:15–
Mi 06.11.2019
22:45–23:30
22:45–
Sa 31.08.2019
10:00–10:45
10:00–
Mo 26.08.2019
06:45–07:30
06:45–
Mo 26.08.2019
01:00–01:45
01:00–
So 25.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Fr 14.06.2019
13:50–14:40
13:50–
Di 11.06.2019
16:50–17:35
16:50–
Mi 20.02.2019
20:15–21:00
20:15–
Fr 09.11.2018
14:30–15:15
14:30–
Mi 07.11.2018
14:55–15:45
14:55–
Mi 25.07.2018
18:30–19:15
18:30–
Mi 25.07.2018
12:45–13:30
12:45–
Mi 25.07.2018
01:15–02:00
01:15–
Di 24.07.2018
20:15–21:00
20:15–
Di 02.01.2018
00:00–00:45
00:00–
Sa 14.01.2017
13:15–13:58
13:15–
Mo 26.09.2016
18:30–19:15
18:30–
Mo 26.09.2016
07:30–08:15
07:30–
Mo 26.09.2016
01:00–01:45
01:00–
So 25.09.2016
20:15–21:00
20:15–
Mi 24.08.2016
11:20–12:05
11:20–
Di 16.08.2016
11:20–12:05
11:20–
Do 11.08.2016
21:45–22:30
21:45–
Mi 20.07.2016
01:15–02:00
01:15–
Di 19.07.2016
20:15–21:00
20:15–
So 22.05.2016
13:20–14:05
13:20–
Mo 11.04.2016
09:30–10:15
09:30–
So 10.04.2016
12:30–13:15
12:30–
Do 07.04.2016
11:30–12:15
11:30–
Mi 06.04.2016
20:15–21:00
20:15–
Do 15.05.2014
15:15–16:00
15:15–
Di 14.05.2013
00:15–01:00
00:15–
So 05.05.2013
17:15–18:00
17:15–
Mi 20.02.2013
02:45–03:30
02:45–
Di 19.02.2013
05:45–06:30
05:45–
Mo 18.02.2013
09:30–10:15
09:30–
So 17.02.2013
12:30–13:15
12:30–
Sa 16.02.2013
19:15–20:00
19:15–
Do 14.02.2013
11:30–12:15
11:30–
Mi 13.02.2013
20:15–21:00
20:15–
Mi 02.01.2013
NEU
Füge Der Sambesi kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Sambesi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Sambesi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…