Folge 231

  • Obercunnersdorf – Große Liebe Umgebindehaus

    Folge 231 (30 Min.)
    Nur noch etwa 6.000 dieser einmaligen Häuser gibt es in Deutschland – die Umgebindehäuser, halb aus Holz, halb aus Stein. Sie prägen die gesamte Region der Oberlausitz. In Obercunnersdorf gibt es gar 250 dieser Häuser, die damit das einzigartige Bild des Ortes prägen. Schon Mitte der 1970er Jahre waren Urlauber überrascht, dass in einem Museumsdorf ganz normale Menschen wohnen. Liebevoll saniert und gepflegt von den Eigentümern, strahlen die Häuser Bodenständigkeit, Besitzerstolz und Gastfreundschaft aus. Denn im Gegensatz zu Häusern, die außerhalb von Obercunnersdorf standen, bekamen die Einwohner dort Kredite und auch bevorzugt Baumaterialien für die Sanierung ihrer Häuser – ein Novum in der DDR.
    Selbst die legendäre „Weihnachtsgans Auguste“ wurde in Obercunnersdorf ein Fernsehstar. Kein Wunder die „Pfefferkuchenhäuschen“ waren eine perfekte Kulisse nicht nur fürs DDR-Fernsehen. Heute haben Menschen aus ganz Deutschland die Liebe zu diesen Häusern entdeckt und sind ihretwegen sogar in die östlichste Ecke von Sachsen gezogen. Alle eint die ganz besondere Beziehung zu diesem Haustyp, die aus dem Herzen kommt, und zu
    diesem Landstrich.
    Ulrike Engel erzählt im Film, wie sie sich während eines Ferienaufenthalts in die einzigartige Architektur verliebt hat. Kurzerhand tauschte die junge Familie mit ihren zwei kleinen Kindern ihr quirliges Großstadtleben in Hamburg gegen ein Umgebindehaus. Als ihre Mutter damals zu Besuch kam und die Ruine zum ersten Mal sah, ist sie in Tränen ausgebrochen. Doch Engels haben inzwischen nicht nur ihr Haus saniert, sondern auch eine eigene Firma aufgebaut und seit mehr als 20 Jahren fühlen sie sich nun in der Oberlausitz heimisch.
    Ganz anders war es bei Thomas Mix: Normalerweise zieht ein Mensch in ein Haus ein und nicht ein Haus zu einem Menschen um. Aber als er sich in sein Haus verguckte, gab es keine Alternative. So baute Thomas Mix seine große Liebe Stück für Stück ab und nahm sie mit nach Brandenburg, wo er das Umgebindehaus originalgetreu wieder aufgebaut hat. Axel Bulthaupt erzählt im Film Geschichten aus einem ganz besonderen Landstrich, der nicht nur weltweit einzigartige Häuser hervorgebracht hat, sondern auch einen einmaligen Zungenschlag: das rollende „R“, die originelle „Äberlausitzer Mundart“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.12.2016MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 13.04.2020
13:10–13:38
13:10–
Di 16.01.2018
20:45–21:15
20:45–
Mo 26.12.2016
15:30–16:00
15:30–
NEU
Füge Der Osten – Entdecke wo du lebst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Osten – Entdecke wo du lebst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Osten – Entdecke wo du lebst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…