Folge 164

  • Europas Marktplatz – Die Geschichte der Leipziger Messe

    Folge 164 (30 Min.)
    Seit über 850 Jahren prägt die Messe das Leben in Leipzig. Begonnen hat alles damit, dass sich genau in Leipzig zwei wichtige Handelsstraßen kreuzten: die Via Regia und die Via Imperii. Später schützte der Kaiser Maximilian per Dekret den jungen Messeplatz vor der Konkurrenz anderer Städte. Noch heute hütet das Stadtmuseum diese Urkunde, das Messeprivileg, wie einen Schatz. „Die Leipziger Messe ist charakteristisch gewesen für jede Epoche. Und sie hat für jede Epoche die richtige Antwort gefunden, als Handelsplatz und durch die Art wie gehandelt werden konnte.“ Wirtschaftsjournalist Heinz Helge Heinker denkt bei diesem Satz an die Erfindung der Mustermesse zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    Auf einmal war es nicht mehr nötig, dass die Aussteller ihren kompletten Warenbestand nach Leipzig schafften. Stattdessen zeigten sie ihre Muster und lieferten anschließend direkt zum Kunden. Und für diese Musterpräsentationen bauten die Leipziger in der Innenstadt mächtige Messepaläste. Und holten so die Welt direkt auf ihren
    Marktplatz.
    „Es geht ja nicht nur darum, dass man Ware gegen Ware tauscht, oder Ware gegen Geld, sondern es kommen durch eine Messe neue Ideen, neue Fertigkeiten und Kenntnisse über die Welt in diese Stadt.“ Der Direktor des Stadtmuseums, Dr. Volker Rodekamp, ist überzeugt davon, dass zu allen Zeiten die Messe dafür gesorgt hat, dass Leipzig eine sehr wache, sehr aufmerksame und sehr moderne Stadt ist. Aber wie entwickelt sich das Messegeschäft in der Zukunft? Brauchen die Aussteller Messehallen und Freiflächen oder präsentieren sie künftig ihre Waren über das Internet? Wohin entwickelt sich der Handel? Messegeschäftsführer Martin Buhl Wagner schaut zuversichtlich nach vorn: „Auf der Messe kann man die Menschen kennen lernen, mit denen man ein Geschäft macht.
    Und ein Geschäft, das in Millionenhöhe abgeschlossen wird, das macht man nicht, weil man jemanden über ein modernes elektronisches Medium eine Nachricht gesendet hat, sondern das macht man, wenn man mit Leuten am Tisch gesessen hat.“ (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 05.05.2015MDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 28.06.2015
12:20–12:50
12:20–
Mi 06.05.2015
05:50–06:20
05:50–
Mi 06.05.2015
02:10–02:40
02:10–
Di 05.05.2015
20:45–21:15
20:45–
NEU
Füge Der Osten – Entdecke wo du lebst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Osten – Entdecke wo du lebst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Osten – Entdecke wo du lebst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…