Folge 1

  • 1. Die Säulen des Kontinents

    Folge 1 (50 Min.)
    Vor 500 Millionen Jahren lagen die ersten Puzzlestücke des europäischen Kontinents um den Südpol verstreut. Vor 300 Millionen Jahren drifteten sie nordwärts über den Äquator, um zu einem einzigen Superkontinent zu kollidieren und letztlich wieder in die heutigen Kontinente zu zerbrechen. Vor sechs Millionen Jahren glich das ausgedörrte Becken des heutigen Mittelmeers einem riesigen Grand Canyon. Ihn füllte der gewaltigste Wasserfall der
    Erdgeschichte, als der Damm von Gibraltar brach. Europas Genesis ist eine Geschichte gewaltiger erdgeschichtlicher Katastrophen – und sie ist keineswegs zu Ende. Geografisch gesehen ist Europa nur eine große Halbinsel Eurasiens, die in sich wiederum aus unzähligen Halbinseln besteht. Was macht dieses Anhängsel, diese „Halbinsel aus Halbinseln“, zum eigenständigen Kontinent? Was ist an Europa so einzigartig? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.02.20093satOriginal-TV-PremiereDi 06.09.2005ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 06.08.2016
18:05–19:10
18:05–
Mo 01.08.2016
22:45–23:45
22:45–
Fr 27.03.2015
13:40–14:25
13:40–
Fr 26.10.2012
00:05–00:50
00:05–
Di 18.09.2012
13:40–14:25
13:40–
Di 24.04.2012
10:00–10:50
10:00–
Di 24.04.2012
05:10–06:00
05:10–
Mo 23.04.2012
19:10–20:00
19:10–
Mo 11.04.2011
13:15–14:00
13:15–
Mi 13.01.2010
14:15–15:50
14:15–
Do 07.01.2010
20:15–21:50
20:15–
Mo 23.02.2009
13:15–14:00
13:15–
So 22.02.2009
20:15–21:00
20:15–
NEU
Fr 27.06.2008
09:30–10:15
09:30–
Do 26.06.2008
20:15–21:05
20:15–
Mi 07.09.2005
02:30–03:15
02:30–
Di 06.09.2005
20:15–21:05
20:15–
Füge Der Kontinent kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Kontinent und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kontinent online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…