Staffel 1, Folge 4

  • 4. Nagetiere (Chisellers)

    Staffel 1, Folge 4
    Pflanzen schützen ihre wertvollen Samen mit einer harten Schale, die sich manchmal nicht einmal mit einem Stein knacken lässt. In Panama gibt es jedoch ein Säugetier, das solch widerstandsfähige tropische Nüsse nur mit seinen Zähnen öffnet. Das Aguti beißt sich problemlos durch die steinharte Schale zum eiweißreichen Kern durch. Alle Nagetiere, von der kleinsten Zwergmaus bis zum großen Biber, haben besondere, ständig nachwachsende Schneidezähne. Viele Nagetiere wie die Hörnchen sammeln eine Nuss nach der anderen, die sie aber auch als Vorrat vergraben.
    Die Kängururatte in der Mojavewüste hat dehnbare Backentaschen, in denen sie viele winzige Samenkörner auf einmal sammeln und in ihren Bau transportieren kann. Samen sind natürlich nicht der einzig essbare Teil einer
    Pflanze. Die Schneidezähne der Murmeltiere werden leicht mit zähen Pflanzenstengeln und Gräsern fertig. Biber verzehren sogar Rinde und Holz. Mit ihren besonderen Zähnen fällen sie riesige Bäume. Aus Schlamm und Ästen bauen sie Dämme und schaffen so eine ganze Seelandschaft.
    Am Grund des Sees lagern sie Zweige und Blätter, so dass sie sogar bei zugefrorener Wasseroberfläche immer frische Nahrung haben. Nacktmullen dagegen bleiben ihr ganzes Leben im Untergrund. Im Umkreis von Hunderten Metern um ihre Bruthöhle legen sie Gänge an, in denen sie nach Wurzeln und Knollen suchen. Nagetiere sind bekannt für ihre hohe Fruchtbarkeit. Im Getreidegürtel von Australien leben nicht nur Hausmäuse, die in schlechten Jahren massenhaft die nächstgelegenen Bauernhäuser aufsuchen. (Text: RBB)
    Deutsche TV-PremiereSa 16.10.2004Bayerisches FernsehenOriginal-TV-PremiereMi 11.12.2002BBC One

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 16.10.2010
10:45–11:35
10:45–
Sa 11.09.2010
10:50–11:40
10:50–
Sa 07.08.2010
10:00–10:45
10:00–
So 18.07.2010
05:55–06:45
05:55–
So 04.07.2010
09:30–10:20
09:30–
Sa 26.06.2010
19:20–20:15
19:20–
Do 24.06.2010
12:50–13:40
12:50–
Mi 23.06.2010
18:15–19:05
18:15–
So 13.06.2010
06:45–07:35
06:45–
Fr 28.05.2010
09:25–10:15
09:25–
(OF)
Fr 30.04.2010
13:25–14:15
13:25–
Do 29.04.2010
22:00–22:50
22:00–
So 11.04.2010
03:50–04:40
03:50–
Do 08.04.2010
14:40–15:30
14:40–
Do 08.04.2010
08:40–09:35
08:40–
So 04.04.2010
20:30–21:20
20:30–
So 28.02.2010
23:55–00:55
23:55–
(OF)
So 28.02.2010
19:40–20:40
19:40–
(OF)
So 28.02.2010
13:30–14:20
13:30–
(OF)
Sa 30.01.2010
03:55–04:45
03:55–
Fr 29.01.2010
13:45–14:35
13:45–
Do 28.01.2010
21:55–22:50
21:55–
Sa 19.12.2009
03:05–04:05
03:05–
(OF)
Fr 18.12.2009
23:30–00:30
23:30–
(OF)
Fr 18.12.2009
10:15–11:15
10:15–
(OF)
Fr 20.11.2009
04:30–05:20
04:30–
Do 19.11.2009
08:35–09:25
08:35–
So 15.11.2009
20:30–21:20
20:30–
So 15.11.2009
03:55–04:45
03:55–
Sa 15.08.2009
02:45–03:35
02:45–
(OF)
Fr 14.08.2009
23:25–00:15
23:25–
(OF)
Fr 14.08.2009
10:25–11:15
10:25–
(OF)
Sa 18.07.2009
11:40–12:35
11:40–
Do 09.07.2009
08:30–09:20
08:30–
Mo 06.07.2009
04:30–05:20
04:30–
So 05.07.2009
20:15–21:05
20:15–
So 21.06.2009
23:50–00:40
23:50–
(OF)
So 21.06.2009
19:40–20:30
19:40–
(OF)
So 21.06.2009
13:20–14:10
13:20–
(OF)
Fr 05.06.2009
03:25–04:35
03:25–
(OF)
Do 04.06.2009
23:35–00:25
23:35–
(OF)
Do 04.06.2009
10:25–11:15
10:25–
(OF)
Mo 04.05.2009
03:45–04:34
03:45–
So 03.05.2009
19:15–20:04
19:15–
Do 26.06.2008
11:15–12:00
11:15–
Mi 25.06.2008
13:15–14:00
13:15–
Mi 25.06.2008
07:45–08:30
07:45–
Di 24.06.2008
15:45–16:30
15:45–
Sa 21.06.2008
07:45–08:30
07:45–
Fr 20.06.2008
10:00–10:45
10:00–
Fr 20.06.2008
02:45–03:30
02:45–
Do 19.06.2008
21:00–21:45
21:00–
Di 08.01.2008
11:30–12:15
11:30–
Sa 05.01.2008
13:15–14:00
13:15–
So 30.12.2007
07:15–08:00
07:15–
Fr 28.12.2007
16:00–16:45
16:00–
Fr 28.12.2007
11:30–12:30
11:30–
(OF)
So 28.10.2007
13:00–14:00
13:00–
(OF)
So 28.10.2007
04:00–05:00
04:00–
(OF)
Sa 27.10.2007
17:00–18:00
17:00–
(OF)
Fr 14.09.2007
11:30–12:30
11:30–
(OF)
Fr 07.09.2007
14:15–15:00
14:15–
Fr 24.08.2007
15:00–15:45
15:00–
Do 23.08.2007
19:00–19:45
19:00–
So 24.06.2007
12:00–13:00
12:00–
(OF)
Sa 23.06.2007
16:00–17:00
16:00–
(OF)
Mo 16.04.2007
11:30–12:30
11:30–
(OF)
Fr 30.03.2007
10:35–11:20
10:35–
Di 09.01.2007
11:30–12:15
11:30–
So 24.09.2006
13:00–14:00
13:00–
(OF)
So 24.09.2006
04:30–05:30
04:30–
(OF)
Sa 23.09.2006
17:00–18:00
17:00–
(OF)
Fr 19.05.2006
01:00–02:00
01:00–
(OF)
Mi 19.04.2006
14:00–15:00
14:00–
(OF)
So 05.03.2006
13:45–14:30
13:45–
Di 08.11.2005
17:15–18:00
17:15–
Mo 07.11.2005
21:00–21:45
21:00–
Mo 19.09.2005
12:15–13:00
12:15–
Fr 06.05.2005
09:00–09:45
09:00–
Di 03.05.2005
20:15–21:00
20:15–
Sa 16.10.2004
19:00–19:45
19:00–
NEU
So 01.08.2004
04:10–04:50
04:10–
Sa 31.07.2004
11:00–11:40
11:00–
Fr 30.07.2004
14:15–14:55
14:15–
Do 29.07.2004
21:00–21:50
21:00–
Füge Das Leben der Säugetiere kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das Leben der Säugetiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Leben der Säugetiere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…