Staffel 4, Folge 1

  • 12. 1949, 1969, 1989 – was war FRÜHER besser?

    Staffel 4, Folge 1
    Wirtschaftswunder, Hippie-Ära, Ostalgie – Grund zum Schwärmen oder Verklärung? Wie gut war „die gute alte Zeit“ wirklich? Vertreter dreier Generationen machen das Experiment: Renate (geb. 1944), Marc, (geb. 1969) und Ruth (geb. 1989). Ihre Zeitreise führt sie zurück in die Schicksalsjahre 1949, 1969 und 1989. Sie versuchen sich als „Trümmerfrauen“ der Nachkriegszeit und erfahren, was es auf Lebensmittelmarken zu kaufen gab und dass man davon nie satt wurde. Das Leben war geprägt durch schwere Entbehrungen. 1969 war das Land bereits 8 Jahre durch eine Mauer gespalten. Die einen durften gar nicht raus, die anderen hatten zunehmend Reisefieber, fuhren Transit-Strecke
    und zitterten bei den Grenzkontrollen.
    270 Kilometer Trampen heißt die Challenge für unsere Zeitreisenden. 1989 fahren die drei im Trabi durch die ehemalige DDR und versuchen sich im Upcycling. „Aus nix was machen“ hieß damals der Volkssport in der DDR. Und sie versuchen, eine Demo zu organisieren, denn die wichtigste politische Bewegung in diesem Jahr, waren die Montagsdemos, die schließlich zum Fall der Mauer führten. 1949, 1969, 1989, drei schicksalhaft Jahre nachzuempfinden – dieser Herausforderung haben die Kandidaten sich im Retro-Experiment gestellt. Nach einem Monat ziehen sie Bilanz, was wirklich gut war an der „guten alten Zeit“. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.08.2019WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 10.08.2019
12:45–13:30
12:45–
Mi 07.08.2019
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Das Experiment kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das Experiment und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Experiment online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…