26 Folgen, Folge 14–26

  • Folge 14 (25 Min.)
    A-Te und G-Ce haben sich verflogen. Eigentlich hätten sie bei Pluto links abbiegen müssen. Doch der Zwergplanet befindet sich nicht mehr auf seiner Umlaufbahn um die Sonne. Tatsächlich hat ihn Weltraum-Gaunerin Contessa de Wurm gestohlen. Sie möchte ein neues Sonnensystem eröffnen, um das Land gewinnbringend an Neusiedler zu verkaufen. Durch die Gravitationskraft des weggezogenen Plutos hat sie allerdings auch einige Kometen aus dem nahegelegenen Kuipergürtel gerissen, die nun auf die Erde zurasen. Team Quantum hat alle Hände voll zu tun, um die Erde vor der Zerstörung zu bewahren. Dann entführt die Contessa auch noch Robbies Mutter, eine erfolgreiche Immobilienmaklerin. Sie soll den schleppenden Planetenhandel der galaktischen Gaunerin in Schwung bringen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.02.2009KI.KA
  • Folge 15 (25 Min.)
    Ein Routinefall für Team Quantum: Nicht zum ersten Mal rast ein Asteroid auf die Erde zu. Doch gerade als Ray versucht, den Himmelskörper aus seiner Bahn zu schieben, taucht der berüchtigte Rex Gamma, bekannt als der „Gamma-Surfer“ auf und jagt den riesigen Felsbrocken einfach in die Luft. Dadurch entsteht eine Staubwolke, die die Erde einhüllt und vom lebensspendenden Licht der Sonne abschneidet. Während Streber Lukas bereits mit dem Weltuntergang rechnet und Schultyrann Scott dazu überredet, sich Nahrungsmittelvorräte anzulegen, verfolgt Team Quantum den Gamma Surfer.
    Dieser erklärt sich bereit, die Erde vor der Aschewolke zu retten, wenn Ray mit ihm einen Wettkampf in drei Disziplinen austrägt: Asteroidengürtel-Motocross, Wurmloch-Bungeespringen und Gamma-Board-Surfen. Ray stimmt zu und setzt damit die Existenz der Erde aufs Spiel. Robbie ist entsetzt. Ray lässt sich von seiner Entscheidung nicht abhalten. Denn Rex Gamma ist ein alter Schulrivale des Superhelden, und er hat noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 04.02.2009KI.KA
  • Folge 16 (25 Min.)
    Die Schüler aus Robbies Klasse sind entsetzt: Kantinenköchin Olga hört auf und will sich neuen Aufgaben stellen. In einem unbeobachteten Moment unterbreitet sie Robbie, dass sie ein Schnellrestaurant auf dem Mond eröffnen will. Die Hilfe von Team Quantum kann sie dabei gut gebrauchen. Natürlich helfen die Mitglieder der kosmischen Eingreiftruppe ihrer alten Freundin gern, auch wenn sie als Küchenhilfe und Bedienung im neuen Restaurant nicht ganz die Arbeit verrichten, die sie sonst gewöhnt sind. Doch es dauert nicht lange, bis Team Quantum wieder als Superhelden aktiv werden: Professor Gehirnkopf und seine Mutter planen, riesige Triebwerke in den Mond einzubauen und ihn so in das größte Schurken-Raumschiff des Universums zu verwandeln. Als sie bemerken, dass ausgerechnet Olga auf ihrem zukünftigen Raumschiff ein Restaurant eröffnet, versuchen sie alles, um die Einweihung zu sabotieren. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.02.2009KI.KA
  • Folge 17 (25 Min.)
    Die bösen Alien-Hörnchen Kommandant Fuzzy und Wissenschaftsoffizier Squaky starten einen Aufruf: jedes Eichhörnchen des gesamten Kosmos soll sich ihnen anschließen, um auf dem Planeten Hörnchotopia ein sorgenfreies Leben zu beginnen. Dummerweise befindet sich der Planet in einem Paralleluniversum, das nur über einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum erreicht werden kann. Dies allerdings ruft Team Quantum auf den Plan. Denn durch den Eintritt in das unbekannte Universum wird das empfindliche Gleichgewicht des Kosmos gestört. Um zu verhindern, dass das gesamte Universum zerstört wird, weckt Team Quantum erneut den „Herrn der Hörnchen“ in Robbies Mitschüler Chip Monahan. Denn nur er ist in der Lage, Fuzzy und Squeeky zu finden und aufzuhalten. Ist er ein Verbündeter, auf den Verlass ist oder wird er sich auf die Seite seiner Mithörnchen schlagen …? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.02.2009KI.KA
  • Folge 18 (25 Min.)
    A-Te und G-Ce haben sich verschätzt. Der Treibstoff des Quantum-Raumschiffs hat nicht bis zum nächsten Planeten gereicht. Nun müssen die Superhelden Ray, Robbie und Buckingham schieben, zumindest bis zur nächsten Weltraumtanke. Dort angekommen, traut Buckingham seinen Augen nicht. Ausgerechnet in Zootys Tank- und Raststätte entdeckt er ein höchst seltenes Wesen, dem er in seinen jungen Jahren als Roboter-Wissenschaftler erfolglos auf der Spur war: Das Dings-Rumms sieht aus wie ein drolliges Kaninchen mit sechs Augen. Und es legt Eier, die es in sich haben: Je nachdem, was das Weltraumtierchen gefressen hat, enthalten die Eier hochkonzentrierte Energie.
    Vor allem die rotfarbigen sind so explosiv, dass sie einen ganzen Planeten in Stücke reißen können. In einem unbeobachteten Moment gelangt das Dings-Rumms auf die Erde, wo es von Allison aufgegriffen wird. Als engagierte Tierschützerin nimmt sie sich sofort des drolligen Wesens an und füttert es mit sehr energiereicher Nahrung. Zu spät entdeckt Robbie das Ausmaß dieses Handelns: Hunderte von roten Eiern pflastern den Eingang der Schule. Genug, um das ganze Universum in die Luft zu sprengen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereDi 24.02.2009KI.KA
  • Folge 19 (25 Min.)
    Ray ist furchtbar aufgeregt. Er soll eine Dankesrede auf seinen Vater Cosmic Quantum Ray Senior halten, der in einer feierlichen Zeremonie auf dem Planeten Splork in die intergalaktische Ruhmeshalle der Superhelden aufgenommen wird. Ray verhaspelt sich immer wieder. Ihm fällt es schwer, aus dem Schatten des übermächtigen, im ganzen Universum bekannten Vaters zu treten. Dann platzen Professor Gehirnkopf und seine Mutter mitten in die Feierlichkeiten und verwandeln Vater und Sohn mit einem Mut-Weg-Blitzer in zitternde Feiglinge! Nun muss kein Gauner mehr die beiden bekanntesten Superhelden des Universums fürchten. Geschockt über den Zustand von Vater und Sohn verstecken sich die anderen Mitglieder bei der Alien-Köchin Olga, die für das Catering des Empfangs zuständig ist. Kurz darauf stellen sich Robbie, Buckingham und die Zwillinge zur Überraschung der beiden Gauner und lassen sich widerstandslos gefangen nehmen. Versuchen sie die Bösewichte mit einer Finte in die Falle zu locken? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.02.2009KI.KA
  • Folge 20 (25 Min.)
    Zooty, der Betreiber der gleichnamigen Raststätte und Weltraumtanke im Zentrum des Universums bekommt unangenehmen Besuch: der galaktische Killer-Keim Kronecker, der ehemals Unbesiegte ist auf der Suche nach einer Schatzkarte, die ihn zu einem dicken Klumpen Dunkler Materie führen soll. Um an die Karte zu gelangen, bemächtigt er sich des Körpers des Tankwarts und stielt sie aus dessen Tresor. Sein Ziel ist es, mit der Dunklen Materie zu verschmelzen, um endlich einen großen und starken Körper zu besitzen, der zu seinem Ego passt. Dann, so hofft er, kann er endlich Team Quantum besiegen und seinen alten Titel „Kronecker der Unbesiegte“ zurückerlangen. Um Team Quantum zu ihm zu locken, heuert er Robbies Freunde Allison, Lukas, Chip sowie Schultyrann Scott als Mannschaft an, um mit seinem Piratenraumschiff dem Weg der Schatzkarte zu folgen. Als Robbie erfährt, dass Kronecker seine Mitschüler unter falschen Tatsachen in die Tiefen des Weltraums gelockt hat, nimmt er die Verfolgung auf. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.02.2009KI.KA
  • Folge 21 (25 Min.)
    Team Quantum gerät in einen Hinterhalt und wird mit Walnüssen beschossen. Professor Gehirnkopf und seine Hamster-Mutter haben die Alien-Eichhörnchen Fuzzy und Squeaky angeheuert, um die galaktischen Superhelden ein für alle Mal aus dem Verkehr zu ziehen. Bei der Inspektion der Walnusswaffenkammer stolpert der Professor in den Munitionsschacht, und wird prompt mit großer Geschwindigkeit auf das Quantum-Raumschiff geschossen. Staunend erkennen die Pilotinnen A-Te und G-Ce, wer da plötzlich an ihrer Windschutzscheibe klebt: der meistgesuchte Verbrecher des Universums! Team Quantum freut sich über den unerwarteten Erfolg.
    Doch sie haben nicht mit der einfallsreichen und nicht minder bösen Mutter des Professors gerechnet, die nun alles dafür unternimmt, ihr geliebtes Söhnchen wieder in die Arme nehmen zu können. Mit Hilfe von drei Erfindungen des Professors macht sie Jagd auf Team Quantum. Dabei kann sie sich der Unterstützung der Eichhörnchen sicher sein. Denn Kommandant Fuzzy hat ein Auge auf Mutter geworfen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.02.2009KI.KA
  • Folge 22 (25 Min.)
    Robbie, Ray und seine Mannschaft bekommen Konkurrenz im Superhelden-Geschäft. Rex Gamma und Robbies Roboter-Doppelgänger Rob-O haben die Seiten gewechselt und wollen nun als „Team Obercool“ Team Quantum den Schneid abkaufen. Tatsächlich gelingt es ihnen, immer vor Team Quantum am Ort des Geschehens zu sein, Planeten vor drohenden Katastrophen zu retten und den gesamten Ruhm einzuheimsen. Ehe es sich Ray, Robbie, Buckingham und die Zwillinge versehen, sind sie praktisch arbeitslos. Nur noch „Team Obercool“ ist angesagt. Ihre einzige verbliebene Mission besteht darin, den verschwundenen Werner de Wurm zu finden. Dann stößt Robbie auf Hinweise, die darauf schließen lassen, dass Team Obercool die Katastrophen, die es verhindert, zunächst selbst herbeiführt. Team Quantum ist überzeugt: Team Obercool fährt eine ganz miese Tour. Rex Gamma und Rob-O haben nur zum Schein die Seiten gewechselt. In Wahrheit verfolgen sie einen perfiden Plan. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.02.2009KI.KA
  • Folge 23 (25 Min.)
    Bei der Jagd nach Professor Gehirnkopf gerät Team Quantum in die Fänge einer sogenannten „P-Brane“. Durch den Kontakt mit dem seltsamen Wesen werden Rays und Robbies Körper vertauscht. Plötzlich findet sich Robbie in der verwirrenden Welt der neun Dimensionen wieder, die Ray zu sehen vermag. Und Ray bleibt nichts anderes übrig, als die Rolle Robbies zu übernehmen, der seiner Mutter bei dem Verkauf einer neuen Immobilie helfen soll. Leider gelingt es Professor Gehirnkopf, die P-Brane zu fangen und für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Auf dem Planeten Splork richtet er totales Chaos an und vertauscht die Körper der einzelnen Bewohner. Team Quantum muss die P-Brane wieder in seine Gewalt bringen. Als der Professor auf die Erde gelangt und die Körper von Robbies Mitschülern vertauscht, scheint der Plan in weiter Ferne gerückt. Sitzt Robbie nun für immer in Rays Körper fest? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.02.2009KI.KA
  • Folge 24 (25 Min.)
    Die Pilotinnen A-Te und G-Ce geben Gas: das neue vollsynchrone Steuerungssystem des Quantum-Raumschiffs ist ganz auf die Flugkünste der beiden Dopplerianerinnen ausgerichtet. Es erkennt genau, welches Manöver A-Te und G-Ce als nächstes ausführen wollen. Doch plötzlich wird G-Ce von Contessa de Wurm entführt. Und Team Quantum kann die Verfolgung nicht aufnehmen, weil beide Pilotinnen für das Steuerungssystem benötigt werden. Den galaktischen Superhelden bleibt nichts anderes übrig, als Ersatz für A-Tes Zwillingsschwester zu finden. Buckingham glaubt, dass nur ein einziges Wesen die Entführte halbwegs ersetzen kann: Robbies Mitschülerin und Beinahe-Freundin Allison.
    Während das Quantum-Rumschiff ziellos im Weltraum schlingert, versucht Robbie der fanatischen Vegetarierin klar zu machen, dass sie die einzige ist, die G-Ce ersetzen kann. Allison ist baff, als sie erfährt, dass Robbie tatsächlich ein galaktischer Superheld ist. Erst nachdem Buckingham ihr erzählt, dass die Contessa Pelze einer bedrohten Alien-Tierart verscherbeln will, stimmt sie den Plänen des Team Quantum zu. Schließlich hilft sie jedem bedrohten Tier, egal ob es von ihrem oder einem anderen Planeten kommt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.02.2009KI.KA
  • Folge 25 (25 Min.)
    Team Quantum bekämpft eine wild gewordene Weltraumkrake, die sich in unmittelbarer Nähe zur Weltraumraststätte von Zooty befindet. Durch einen Trick schießen Ray und Robbie die Krake ins Weltall zurück. Die Gefahr für die Raststätte scheint gebannt. Doch dann erscheint Zooty und beschwert sich fürchterlich. Mit der Krake hat Team Quantum die letzte Teilnehmerin des morgen stattfindenden intergalaktischen Schönheitswettbewerbs verjagt. Nun gibt es nur noch eine Teilnehmerin: Contessa de Wurm. Ihr Sieg scheint sicher, zumal sie alle anderen Teilnehmerinnen durch ein Wurmloch verschwinden ließ.
    Schönheit ist zwar relativ in den Tiefen des Weltraums, doch Team Quantum ist gewillt, die Schurkin nicht kampflos gewinnen zu lassen, zumal Zooty auch noch seine Raststätte darauf verwettet hat, dass die Contessa nicht gewinnt. Und so treten A-Te und G-Ce sowie die Kantinenköchin Olga gegen die galaktische Gaunerin an. Während sich Ray und Robbie auf die Suche nach den verschwundenen Teilnehmerinnen machen, müssen sich die beiden Pilotinnen des Quantum-Raumschiffs der Sabotageaktionen der Contessa erwehren. Aber wer hätte schon gedacht, dass der adlige Weltraumwurm mit ehrlichen Karten spielt? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.02.2009KI.KA
  • Folge 26 (25 Min.)
    Kommandant Fuzzy und Wissenschaftsoffizier Squeaky leiden unter ihrer geringen Größe. Niemand nimmt die Alien-Eichhörnchen ernst. Durch die neueste Erfindung Professor Gehirnkopfs soll sich dies endlich ändern. Der unglaubliche Schrumpfstrahl verkleinert das Plancksche Wirkungsquantum und die Planck Länge, die kleinste bekannte Einheit in der Quantenphysik, die nach dem bekannten Quantenphysiker Max Planck benannt wurde. Mit der Erfindung wollen die Eichhörnchen alles und jeden auf der Erde schrumpfen, um endlich einen Planeten zu haben, auf dem sie selbst die Größten sind.
    Bevor Team Quantum eingreifen kann, gerät die ganze Schule unter den Schrumpfstrahl. Nach einer turbulenten Verfolgungsjagd können die Superhelden endlich die Erfindung an sich reißen. Dabei löst sich ein Schuss, und der Schrumpfstrahl richtet sich direkt in den Himmel. Die Konsequenzen dieses ungeschickten Schnitzers könnten schlimmer nicht sein: das Universum beginnt zu schrumpfen. Wenn Team Quantum den Vorgang nicht rückgängig machen kann, wird das Universum bald mit einem Knall verschwinden. Genauer gesagt: mit dem Urknall. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMo 02.03.2009KI.KA

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cosmic Quantum Ray online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…