Staffel 1, Folge 2

  • 2. Grenzgänge

    Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)
    Man kaufte ein, hüben und drüben, wo es gerade billiger war, man feierte zusammen, heiratete von hier nach dort – wie es zwischen engen Nachbarn so üblich ist. Dütsche und Schwyzer, Deutsche und Schweizer, wussten um die Unterschiede und um das, was sie aneinander hatten in der Doppelstadt Konstanz-Kreuzlingen. Bis zum Ersten Weltkrieg, als der freiheitlich gesinnten Schweiz der Hurra-Patriotismus der Deutschen unheimlich wurde. Mit der Nazidiktatur geriet die Nachbarschaft zur Zerreißprobe. Die Schweiz wollte neutral bleiben. Um jeden Preis. Ein Relikt aus jener Zeit ist der Festungsgürtel Kreuzlingen, der „antifaschistische Schutzwall“ der Schweizer gegen die deutschen Expansionsgelüste.
    Elf Kilometer lang. Der ehemalige Oberst Urs Ehrbar kennt die geheimen Bunker und führt zu raffiniert getarnten Bauernhäusern und Holzstapeln. Kampfbunker, die bis heute von ihm und anderen Ex-Militärs gepflegt werden. Heidi Hofstetter ergänzt dieses Kapitel durch bewegende Fotos und
    Geschichten von Zeitzeugen. Ihr Vater war Grenzwächter in Kreuzlingen und sie hat im Kreuzlinger Museum Rosenegg alles gesammelt, was das Verhältnis von „hüben und drüben“, beleuchtet. Zeugnisse vom Schlagbaum. Und natürlich muss auch vom Schicksal des Georg Elser erzählt werden, der nach dem nur knapp gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler an der Schweizer Grenze geschnappt wurde.
    Grenzen zu Land, aber keine Grenze zu Wasser. Der 63 Kilometer lange Bodensee, obwohl von drei Staaten umzingelt, kommt ohne Trennungslinien aus. Und wenn zur alljährlichen Regatta elegante Segelboote die Wasseroberfläche zerschneiden, dann bilden nicht selten gemischte Deutsch-Schweizer Teams die Mannschaft. Grenzen haben sie -wenn überhaupt – nur noch im Kopf, die sich sportlichen Frotzeleien entladen. Heute ist man wieder „mitenand und durenand“ wie Heidi Hofstetter sagt. Und darüber sind sich in diesem Film Historiker, Handballerinnen und Bürgermeister der Doppelstadt einig. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.06.2018SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Do 03.02.2022
15:00–15:45
15:00–
Mi 02.02.2022
22:30–23:15
22:30–
Fr 04.09.2020
10:35–11:20
10:35–
So 26.01.2020
09:15–10:00
09:15–
So 18.11.2018
09:15–10:00
09:15–
So 03.06.2018
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Bodenseegeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bodenseegeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bodenseegeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…