Folge 1

  • 1. Die Nashörner

    Folge 1 (45 Min.)
    Da es kein einziges Java-Nashorn in irgendeinem Zoo oder Gehege der Welt gibt, sind Filmaufnahmen dieser extrem scheuen Tiere entsprechend selten. Das Filmteam hat sich auf eine knapp zehnwöchige Expedition in den Nationalpark Ujung Kulon auf Java begeben, um gemeinsam mit dem Fährtensucher Sarian Aufnahmen von diesem extrem seltenen Tier zu bekommen. Java-Nashörner wurden über viele Jahrzehnte massiv bejagt. Überlebt haben nur Tiere, die eine außergewöhnliche Scheu an den Tag legten. Um die letzten Tiere zu schützen und einen Überblick über die aktuelle Population zu bekommen, wurden im Nationalpark zahlreiche Videofallen angebracht.
    So konnten bereits etwa 50 Tiere identifiziert werden. Das Sumatra-Nashorn ist stammesgeschichtlich die mit Abstand älteste der noch lebenden fünf Nashornarten. Seit 18 Millionen Jahren streift es durch die Wälder. Die
    übrigen vier Arten gibt es dagegen erst seit vier Millionen Jahren. Die Gründe für den dramatischen Rückgang in den letzten Jahrzenten liegen im Abholzen und Abbrennen der Urwälder für Palmölplantagen und in der Wilderei, um das Horn der Nashörner zu erbeuten.
    Das Filmteam hat sich im Nationalpark Way Kambas auf Sumatra gemeinsam mit einer der bewaffneten Rhino Protection Units (Nashornschutzeinheiten) auf die Suche nach den letzten Sumatra-Nashörnern begeben und sie bei ihrem Kampf gegen die Wilderer begleitet. Im Nordosten Indiens im Kaziranga-Nationalpark lebt der engste Verwandte des Java-Nashorns – das Panzernashorn. Das Panzernashorn ist das häufigste der drei asiatischen Nashornarten. Es lebt nur noch im Nordosten Indiens und in geschützten Gebieten im Terai Nepals. Es ist die einzige Nashornart, deren Population zunimmt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.01.2016arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 12.10.2023
11:20–12:05
11:20–
So 23.10.2022
12:45–13:30
12:45–
Sa 22.10.2022
21:45–22:30
21:45–
Fr 21.10.2022
20:15–21:00
20:15–
So 16.10.2022
18:45–19:30
18:45–
Mo 06.12.2021
10:35–11:20
10:35–
Mo 10.05.2021
03:00–03:45
03:00–
So 09.05.2021
05:15–06:00
05:15–
Sa 08.05.2021
20:15–21:00
20:15–
Mi 15.07.2020
09:15–10:00
09:15–
Mo 13.07.2020
20:15–21:00
20:15–
Sa 04.07.2020
13:15–13:58
13:15–
Di 22.10.2019
10:25–11:10
10:25–
Do 31.01.2019
08:00–08:45
08:00–
Sa 26.01.2019
13:35–14:20
13:35–
Mi 02.01.2019
22:00–22:45
22:00–
Do 27.12.2018
22:27–23:10
22:27–
So 06.05.2018
09:45–10:30
09:45–
Mi 02.05.2018
14:15–15:00
14:15–
Di 01.05.2018
20:15–21:00
20:15–
So 07.01.2018
13:35–14:15
13:35–
Sa 23.12.2017
14:15–14:55
14:15–
Di 12.09.2017
10:25–11:10
10:25–
Sa 02.09.2017
20:30–21:15
20:30–
So 07.05.2017
13:05–13:45
13:05–
Sa 06.05.2017
18:45–19:30
18:45–
Di 02.05.2017
10:05–10:50
10:05–
Fr 21.04.2017
18:35–19:20
18:35–
Sa 24.09.2016
12:00–13:00
12:00–
Mo 19.09.2016
05:45–06:30
05:45–
So 18.09.2016
16:15–17:10
16:15–
Mi 06.04.2016
03:40–04:25
03:40–
So 03.04.2016
16:30–17:15
16:30–
Mo 25.01.2016
18:25–19:10
18:25–
Mo 11.01.2016
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Big Five Asien kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Big Five Asien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Big Five Asien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…