Folge 63

  • Auf der Spur der Alleen

    Folge 63
    Ahorn, Birke, Eiche, Linde – die schönsten Alleen Bayerns. Im goldenen Herbst, als Schattenspender in der Hitze des Sommers, in der Abenddämmerung. „Viele Bäume, eine Straße – ja das ist eine Allee“, heißt es in einem Partysong. Die ersten Alleen waren Spazierwege, zum „Gehen“, französisch: „aller“. Die meisten Alleen führen auf Landgüter, Schlösser, schöne Kirchen zu. Sie geben Orientierung in der Landschaft – auch für marschierende
    Truppen: Graf Anton Clemens zu Toerring-Seefeld holte die Alleen nach Bayern. 4,7 Kilometer Eichen, von Seefeld nach Weßling ließ er pflanzen. Heute ein Naturdenkmal. Alleen sind auch Lebensraum: Eine Vogelkennerin erzählt von Fledermäusen, Vögeln, Insekten, am Beispiel einer Allee in Schäftlarn an der Isar. Und es wird die vermutlich schönste Allee in ganz Bayern vorgestellt, die auf einer Donauinsel in Regensburg, gleich hinter dem Freibad. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.11.2017BR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 01.12.2019
14:30–15:15
14:30–
So 19.08.2018
12:00–12:45
12:00–
Mo 13.08.2018
21:00–21:45
21:00–
Mo 27.11.2017
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Bayern erleben kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bayern erleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bayern erleben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…