Folge 1219

  • Die Kleingarten-Rebellen

    Folge 1219 (30 Min.)
    In der Kleingartenanlage in Berlin-Lichtenberg werden nur noch drei Kleingärten bewirtschaftet. – Bild: WDR /​ In der Kleingartenanlage in Berlin-Lichtenberg werden nur noch drei Kleingärten bewirtschaftet.
    In der Kleingartenanlage in Berlin-Lichtenberg werden nur noch drei Kleingärten bewirtschaftet.
    Maria ist von einer apokalyptischen Szenerie umgeben: Die meisten Nachbarn des Berliner Kleingartenvereins sind verschwunden und die Gärten verwildern. Seit das Grundstück von einem Investor gekauft wurde, ist es vorbei mit der Schrebergarten-Idylle. Maria wurde sogar Geld angeboten, damit sie ihre Parzelle aufgibt. Aber sie ist bereit zu kämpfen: „Wir sind nicht käuflich. Selbst wenn sie mir 100.000 Euro bieten würden, ich bleibe!“ Auch Kleingarten-Nachbar Malte will nicht aufgeben. Mit den beiden Kindern ist der Erzieher in jeder freien Minute hier.
    Aber Gärtnern geht nur noch unter erschwerten Bedingungen, seitdem auch noch Wasser und Strom abgestellt wurden. Malte vermutet, der Investor könne darauf spekulieren, wertvolles Bauland zu schaffen: „Ich möchte einfach nicht, dass so eine
    Investitions-Maschine Erfolg hat.“ Auch von anderer Seite geraten Kleingärtner immer öfter unter Druck. In Großstädten sind große Flächen für bezahlbaren Wohnraum Mangelware. Warum also nicht da bauen, wo jetzt noch gegärtnert wird? Viele Stadtplaner sehen dazu kaum eine Alternative.
    In Hamburg ist der Kleingartenverein Diekmoor bedroht. Da, wo jetzt noch 240 Parzellen bewirtschaftet werden, will die Stadt 700 neue Wohnungen bauen lassen. Für Kleingärtnerin Mahin und ihre Familie sind die Baupläne ein Schock: „Das ist so, als würde uns ein Teil unserer Wohnung einfach genommen werden.“ Ihre 500 Quadratmeter große Parzelle soll den neuen Wohnblöcken weichen. Gemeinsam mit anderen Kleingärtnern engagiert sie sich in der Initiative „Rettet das Diekmoor“, damit ihr geliebtes Klein-Biotop eine Zukunft hat. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.01.2024arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 03.07.2024
00:35–01:07
00:35–
Fr 28.06.2024
20:45–21:15
20:45–
Mi 26.06.2024
00:40–01:10
00:40–
Do 18.01.2024
12:10–12:40
12:10–
Mi 17.01.2024
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…