Folge 55

  • Folge 55

    Die geglückte Befreiung der „Landshut“ gilt als einer der größten Erfolge im Kampf der Bundesrepublik gegen den Terrorismus. Mit dem Befehl zur Erstürmung der Maschine am 18. Oktober 1977 hatte die Regierung von Bundeskanzler Helmut Schmidt alles auf eine Karte gesetzt. Bis heute gilt deshalb als Maxime zur Terrorabwehr: Der Staat darf sich nicht erpressen lassen. Für die Passagiere und die Besatzung aber waren die Stunden bis zur Befreiung durch die GSG 9 die Hölle. Bei Anne Will sprechen Opfer, Befreier, Politiker und politische Beobachter im Anschluss an den
    Spielfilm „Mogadischu“ über die dramatischen Ereignisse.
    Und sie diskutieren über die Entscheidung von Jürgen Vietor, dem Co-Piloten der „Landshut“, sein Bundesverdienstkreuz wegen der angekündigten Freilassung des ehemaligen RAF-Terroristen Christian Klar zurückzugeben. Wie haben die Beteiligten am Mogadischu-Drama die Stunden der Angst erlebt, und wie schauen sie heute zurück? Hat der Staat damals zu viel riskiert? Welche Lehren zur Terrorbekämpfung kann man aus Mogadischu ziehen? Wie gefährdet ist Deutschland heute als Terrorziel? (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.11.2008Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di 02.12.2008
08:55–09:35
08:55–
Di 02.12.2008
08:15–09:00
08:15–
Mo 01.12.2008
20:15–21:00
20:15–
Mo 01.12.2008
09:50–10:35
09:50–
Mo 01.12.2008
05:45–06:30
05:45–
So 30.11.2008
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Anne Will kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Anne Will und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anne Will online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…