Folge 522

  • Weniger Druck, mehr Geld – Ist das neue Bürgergeld gerecht?

    Folge 522 (60 Min.)
    Vom kommenden Jahr an soll Hartz IV durch das Bürgergeld abgelöst werden. Das möchte zumindest die Ampelkoalition, allen voran die SPD. Die Union hat diese Woche im Bundestag dagegen gestimmt und kündigte an, das Vorhaben im Bundesrat zu blockieren. Sie fürchtet, dass das Bürgergeld die Motivation von Arbeitssuchenden senken werde, einen Job anzunehmen. Außerdem sei es ungerecht, dass das sogenannte Schonvermögen, also das Ersparte der Bedürftigen, länger unangetastet bleiben soll. Ist es richtig, den Druck auf Arbeitssuchende zu verringern und Sanktionen zu lockern? Ist das Bürgergeld ein Schritt in Richtung eines
    bedingungslosen Grundeinkommens, wie Friedrich Merz meint? Und: Hilft das Bürgergeld gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel?
    Zu Gast bei Anne Will:
    Kevin Kühnert (SPD), Generalsekretär
    Katja Kipping (Die Linke), Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales in Berlin
    Carsten Linnemann (CDU), stellvertretender Parteivorsitzender und Bundestagsabgeordneter
    Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Universität München e.V.
    Nele Thönnessen, Sozialarbeiterin, arbeitet in der Familienarbeit für die Arche Berlin/​Brandenburg (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.11.2022Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di 15.11.2022
01:29–02:30
01:29–
Mo 14.11.2022
20:15–21:15
20:15–
Mo 14.11.2022
09:30–10:30
09:30–
Mo 14.11.2022
03:15–04:15
03:15–
Mo 14.11.2022
02:00–03:00
02:00–
So 13.11.2022
21:45–22:45
21:45–
NEU
Füge Anne Will kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Anne Will und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anne Will online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…