Folge 81

  • Stehen wir vor einer Turbo-Evolution?

    • Alternativtitel: Schrumpfen wir die Tiere?
    Folge 81 (25 Min.)
    In der Natur geht etwas Seltsames vor sich: Tintenfische schrumpfen und der Körperbau mancher Eidechsen und Vögel verändert sich radikal. Elefanten bekommen auf einmal keine Stoßzähne mehr. Und das passiert innerhalb weniger Jahre oder in einigen Fällen sogar innerhalb weniger Wochen. Was nach Science-Fiction klingt, ist Realität. Und all das geschieht in einer Zeit, in der eine Art das Leben auf dem Planeten so sehr prägt wie keine andere Art vor ihr: der Mensch. Was ist da los? Warum passiert das alles? Und was haben die Menschen damit zu tun? Die allgemeine Vorstellung von Evolution ist, dass sie unendlich lange gedauert und vor ewigen Zeiten stattgefunden hat.
    Aber Evolution ist kein Endpunkt. Evolution ist ein Prozess. Und auch jetzt steckt die Menschheit mittendrin in der Evolution. In den letzten 100 Jahren hat sich durch den Menschen die Welt so stark und so schnell verändert wie durch keine andere Art je zuvor. In der Geologie gibt es für die heutige
    Zeit sogar schon einen Namen: Anthropozän, das Zeitalter bestimmt vom Menschen. Und die Vorherrschaft des Menschen hat Auswirkungen: Es sind Bedingungen geschaffen worden, die eine schnelle Evolution geradezu befeuert. Durch globale Erwärmung, den Klimawandel, Jagd, Habitat-Zerstörung, die Ausbeutung der Ressourcen und Verschmutzung ist die Natur immer stärker gezwungen, sich auf die sich rasch verändernden Konditionen einzustellen.
    So entstehen neue Varianten innerhalb von Populationen oder sogar komplett neue Arten, die sich in wenigen Generationen auf neue Gegebenheiten anpassen. Kann diese Turbo-Evolution die Lösung in Sachen Artensterben liefern? Doch weil die Veränderungen in vielen Fällen so schnell passieren, ist es für viele Arten ein Wettlauf gegen die Zeit. Können es überhaupt alle Organismen schaffen, sich so schnell anzupassen? Und wenn nicht: Was passiert mit all jenen, denen das nicht gelingt? Welche Konsequenzen hat das? (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.07.2023arteDeutsche Online-PremiereDo 29.06.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 20.03.2024
10:45–11:10
10:45–
Mi 20.03.2024
03:55–04:20
03:55–
Di 19.03.2024
18:45–19:10
18:45–
Mo 20.11.2023
12:00–12:25
12:00–
So 19.11.2023
07:10–07:35
07:10–
So 16.07.2023
00:15–00:45
00:15–
So 09.07.2023
08:30–09:05
08:30–
NEU
Füge 42 – Die Antwort auf fast alles kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 42 – Die Antwort auf fast alles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 42 – Die Antwort auf fast alles online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…