Folge 58

  • Was, wenn die Natur Geld kosten würde?

    Folge 58 (25 Min.)
    „Sei vorsichtig! Das ist wertvoll!“ – solche Warnungen haben wir als Kind wohl alle gehört, wenn wir etwa den Fotoapparat des Vaters oder eine alte Vase untersuchen wollten. So haben wir gelernt, vorsichtig mit wertvollen Dingen umzugehen. Bei der Natur ist es seltsamerweise anders. Obwohl sie das Wertvollste ist, das wir haben, gehen wir Menschen nicht gut mit ihr um. Wir nutzen sie nicht nur, wir übernutzen sie. Wäre das anders, wenn die Natur und ihre Leistungen eine Art Preisschild bekämen? Wenn alle Gratisleistungen der Natur auch ökonomisch sichtbar gemacht würden? Sie liefert uns zum Beispiel Essen und Trinken, allerlei wichtige Materialien, kühlt uns ab in der Hitze, reinigt unser Trinkwasser und die Luft zum Atmen.
    Kurz: Die Natur garantiert unser Überleben. Umweltökonomen sind überzeugt davon: Solange wir die Natur und ihre Leistungen nicht in unsere Bilanzen mit einbeziehen, werden wir unsere eigene
    Lebensgrundlage Stück für Stück weiter zerstören. Momentan rechnen wir jedenfalls falsch: Wenn das Bruttosozialprodukt steigt, sprechen wir von Wachstum. Dabei ignorieren wir das Naturkapital, das gleichzeitig alarmierend schnell gesunken ist: Innerhalb von 20 Jahren haben sich die Werte der produzierten Güter zwar verdoppelt und auch das Humankapital ist um 13 Prozent gestiegen, aber das Naturkapital ist in der gleichen Zeit um 40 Prozent gesunken: Wälder wurden abgeholzt, Meere leergefischt, Moore trockengelegt.
    Umweltökonomen sagen: Wenn man das Naturkapital einberechnet hätte, wären an vielen Stellen andere Entscheidungen getroffen worden. Doch es gibt auch Kritik an dieser Idee, denn wie will man die hochkomplexe Natur korrekt beziffern? Wie will man zum Beispiel den Wert der Erholung oder der Bildung einberechnen? Und wie berücksichtigt man Kipppunkte in der Natur, wenn ein ganzes Ökosystem zu kollabieren droht? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.12.2022arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 07.02.2024
10:45–11:15
10:45–
Mi 07.02.2024
03:50–04:20
03:50–
Di 06.02.2024
18:45–19:15
18:45–
So 01.01.2023
08:15–08:45
08:15–
So 18.12.2022
08:05–08:35
08:05–
NEU
Füge 42 – Die Antwort auf fast alles kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 42 – Die Antwort auf fast alles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 42 – Die Antwort auf fast alles online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…