Folge 50

  • Was macht Wellen zu Monstern?

    Folge 50 (26 Min.)
    Jahrhundertelang hielten viele Menschen Monsterwellen für Seemannsgarn. Erst seit 1995 ist es wissenschaftlich gesichert, dass sie existieren. Auf der Gasförderplattform Draupner in der Nordsee konnte ein Laser eine fast 26 Meter hohe Welle aufzeichnen. Laut der damals gängigen Wellenmodelle war das unmöglich. Quasi durch Zufall veränderte diese Welle die Forschung für immer. Drei Theorien haben Forschende über die Entstehung der Freak Waves im Blick. Als erstes kam das Strömungsmodell auf: Durch entgegengesetzte Strömungen nimmt die Wellenlänge ab, die Wellen werden zusammengedrückt – und türmen sich zur Riesenwelle auf.
    Allerdings entstehen Monsterwellen auch in Regionen ohne starke Strömungen. Wissenschaftler beschreiben deshalb einen zweiten Effekt:
    die Superposition. Bei diesem linearen Vorgang holen schnellere, längere Wellen kurze, langsamere Welle ein. Sie überlagern sich und bilden so Monsterwellen. Doch an einigen Orten tauchen Monsterwellen häufiger auf, als durch die lineare Theorie erklärbar ist.
    Deshalb wird seit einigen Jahren eine dritte Entstehungstheorie diskutiert: Bei der nichtlinearen Modulationsinstabilität wächst eine Welle durch einen hochkomplexen Energie-„Diebstahl“ zu einer Monsterwelle heran. Gestritten wird, ob es die linearen oder nichtlinearen Effekte sind, die Monsterwellen auf dem offenen Meer entstehen lassen. Diese Frage ist elementar für die Schifffahrt: Denn je nichtlinearer es auf den Meeren zugeht, desto größer und gefährlicher sind Monsterwellen! (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.10.2022arteDeutsche Online-PremiereFr 23.09.2022arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 18.03.2024
12:00–12:25
12:00–
Sa 16.03.2024
06:10–06:35
06:10–
Sa 24.02.2024
09:30–10:00
09:30–
Fr 23.02.2024
22:30–23:00
22:30–
Mo 16.10.2023
16:25–16:55
16:25–
Mi 11.10.2023
03:35–04:30
03:35–
Di 11.04.2023
18:15–18:45
18:15–
Mo 13.03.2023
11:55–12:25
11:55–
So 13.11.2022
06:55–07:25
06:55–
So 30.10.2022
00:35–01:05
00:35–
So 23.10.2022
08:35–09:00
08:35–
NEU
Füge 42 – Die Antwort auf fast alles kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 42 – Die Antwort auf fast alles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 42 – Die Antwort auf fast alles online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…